Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Max Nagl (Husqvarna): Der Grund seines Ausfalls

Von Thoralf Abgarjan
Max Nagl legte im zweiten Lauf von Thailand wieder einen seiner Blitzstarts hin

Max Nagl legte im zweiten Lauf von Thailand wieder einen seiner Blitzstarts hin

Trotz seines Ausfalls im ersten Lauf von Thailand, kehrt Max Nagl (Husqvarna) mit einem guten Gefühl nach Europa zurück. Im zweiten Lauf spielte der Weilheimer seine Starterqualitäten aus und erreichte Platz 3.

Im ersten MXGP-Lauf von Thailand rangierte Max Nagl (Husqvarna) auf Platz 7, als er plötzlich und unerwartet an die Box fuhr und das Rennen vorzeitig beendete: «Ich hatte einen kleinen Ausrutscher, bei dem der Kühler beschädigt wurde und das Motorrad Kühlmittel verlor. So konnte ich nicht weiterfahren.»

Ein ähnliches Problem hatte auch Suzuki-Pilot Ben Townley im ersten Lauf. Bei Kühlmittelverlust droht dem Motor ein Kolbenklemmer, der speziell bei weiten Sprüngen fatale Folgen haben kann.

Im zweiten Lauf besann sich der Weilheimer auf seine Qualitäten als Blitzstarter und war von Beginn vorn bei der Musik dabei. Ben Townley und Shaun Simpson gingen zunächst am Deutschen vorbei, doch Nagl konterte und holte sich Platz 3 von Simpson zurück.

«Der dritte Platz im zweiten Lauf von Thailand war der Lohn für die harte Arbeit, die wir geleistet haben», freute sich Max Nagl im Ziel.

«Mein Speed war gut und ich bin konstante Rundenzeiten gefahren», resümierte Nagl. «Natürlich haben wir im ersten Lauf viele Punkte liegen gelassen, aber ich bin froh, dass dieser schwierige Grand-Prix nun vorbei ist und insgesamt komme ich mit einem guten Gefühl zurück nach Europa.»

Nagl rangiert in der WM-Tabelle nach 2 von 18 Rennen mit 44 Punkten auf Platz 9. Sein Rückstand auf Tabellenführer Romain Febvre (Yamaha) beträgt 48 Punkte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 6