SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Clement Desalle (Kawa): «Wenigstens stimmt es privat»

Von Adam Wheeler
Clement Desalle wird weiter vom Pech verfolgt

Clement Desalle wird weiter vom Pech verfolgt

In Valkenswaard haderte Clement Desalle (Kawasaki) nicht nur mit seinem vor Saisonbeginn gebrochenen Arm. Er war erkrankt und hatte dazu noch einen technischen Defekt. Nun erwartet er eine Tochter.

Clement Desalle (Monster Energy Kawasaki) hatte in Valkenswaard ein weiteres frustrierendes Wochenende. Rang 9 in Lauf 2 war sein bisher bestes Saisonergebnis, nachdem er in Katar und Thailand mit gebrochenem Arm angetreten war. Platz 19 im Zwischenklassement entspricht natürlich nicht seinem Potenzial, aber angesichts der Situation bleibt dem Belgier im Moment nur Schadensbegrenzung.

In Valkenswaard haderte der 25-Jährige zusätzlich mit einer Erkältung, die ihn weiter schwächte und seine Kondition stark beeinträchtigte. Immerhin erreichte er damit ein Top-10-Resultat im ersten Lauf. Im zweiten Lauf bremste ihn ein technisches Problem in der letzten Runde aus, nachdem er über weite Strecken in den Top-10 rangierte. Platz 19 war ein magerer Erfolg für den tapferen Belgier, der das Unglück gepachtet zu haben scheint.

Der Heilungsprozess seines linken Arms, den er sich beim Vorsaisonrennen in Valence gebrochen hatte, macht zwischenzeitlich gute Fortschritte. «Ich hoffe, dass ich nach der nächsten zwei Überseerunde in Argentinien und Mexiko wieder zu 100% fit bin. Vor drei Tagen bin ich leider krank geworden, nachdem ich zwei Wochen lang hart trainiert hatte. Dazu kam dann noch das technische Problem im zweiten Lauf. Das Pech klebt mir wirklich an den Fersen. Das ist im Moment eine sehr schwierige Situation.»

Im Moment ist Desalle also weit von seinem Fitnesslevel entfernt: «Mein Arm ist noch nicht hundertprozentig in Ordnung, aber es wird besser. Es fehlt an Kraft und Flexibilität. Aber wir arbeiten daran»

Desalle stand in den Jahren 2009 bis 2014 jedes Jahr als Grand-Prix-Sieger auf dem obersten Podium. Im letzten Jahr gewann er den ersten Lauf in Argentinien, später warf ihn eine Schulter- und Knieverletzung weit zurück.

Immerhin läuft es für den Pechvogel, der in der WM auf Honda und Suzuki unterwegs war und 2016 zu Kawasaki wechselte, privat besser: In den kommenden 6 Wochen erwartet seine Freundin Andrea das erste gemeinsame Kind: Emma soll die Kleine heißen. «Ich freue mich auf unsere Tochter. Das ist ein echter Lichtblick, denn schlechter könnte es sportlich für mich kaum laufen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 3