MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Frischer Wind: Lars Reuther wechselt zu KMP-Honda

Von Frank Quatember
Lars Reuther

Lars Reuther

Der 24-jährige Pleidelsheimer will es wissen: Lars Reuther wird 2017 eine 450er-Honda pilotieren, für Teamchef Alex Karg liegt der Fokus auf der ADAC-MX-Masters-Serie.

Der Schwabe Lars Reuther wird ab der kommenden Saison das Team des Honda-Händlers Alex Karg verstärken. Reuther zählt zu den besten deutschen Motocross-Piloten, wurde aber in der Vergangenheit immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen. Nun will der 24-Jährige mit dem Wechsel zu Honda ein Zeichen setzen und seiner Karriere neuen Schwung verleihen.

Reuther betonte gegenüber SPEEDWEEK.com seine hohe Motivation: «Ich werde nächste Saison für das KMP-Honda-Repsol-Racing-Team von Alex Karg starten. Nach elf Jahren auf KTM ist es an der Zeit, neuen Wind in das Geschehen zu bringen. Alex gibt mir eine super Möglichkeit, das mit guter Unterstützung in einem professionellen Umfeld zu tun. Letztes Wochenende konnte ich nach meiner Sprunggelenksverletzung das erste Mal wieder auf dem Motorrad sitzen. Anfang des Jahres geht es zur Saisonvorbereitung nach Spanien, mit meinem neuen Fahrtrainer Marco Dorsch. Die Motivation ist auf jeden Fall riesig und ich freue mich neue Erfahrungen und hoffentlich viele Erfolge zu sammeln.»

Teamchef Karg weiß um das Potenzial seines neuen Piloten und erwartet beachtliche Resultate. «Wir sind sehr glücklich, Lars bei uns im Team zu haben. Neben Jérémy Delincé und Kevin Fors sind wir mit ihm um einen weiteren starken Fahrer reicher. Lars ist ein Arbeiter und versteckt sich nicht hinter Ausreden. Ich bin überzeugt, er wird seinen Speed finden. Wir freuen uns jetzt schon auf die neue Saison.»

In den kommenden Monaten steht für Reuther das harte Wintertraining im Mittelpunkt. Die neue ADAC-MX-Masters-Saison startet am ersten April-Wochenende in Fürstlich-Drehna.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5