MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

MX Masters in Holzgerlingen mit Nagl und Seewer

Von Frank Quatember
Das Finale der MX Masters in Holzgerlingen steht an

Das Finale der MX Masters in Holzgerlingen steht an

Die Motocross-Naturstrecke im schwäbischen Holzgerlingen erwartet kommendes Wochenende das Finale der ADAC MX Masters. Die WM-Stars Max Nagl (Husqvarna) und Jeremy Seewer (Suzuki) könnten für eine Rekordkulisse sorgen.

Obwohl die hochdotierte Meisterschaft bereits seit dem letzten Rennen in Gaildorf mit dem vierten Triumph von Dennis Ullrich (KTM) entschieden wurde, könnte die Spannung vor dem Finale kaum größer sein.

Denn der deutsche MXGP-Star Max Nagl gibt sich die Ehre, nachdem er beim WM-Finale vergangenes Wochenende im französischen Villars sous Ecot grade so mit einem blauen Auge davongekommen war. Der Husqvarna-Pilot hatte sich bei einer Trainingsrunde am Auge verletzt, fuhr aber tapfer den letzten GP auf Rang 11 nach Hause.

Als größter Herausforderer für den Deutschen dürfte der Schweizer Jeremy Seewer gelten, der gerade in Frankreich als WM-Zweiter der MX2-Kategorie gekürt wurde. Der 23-jährige Seewer wechselt 2018 in die MX1-Klasse, startet bereits beim MXoN in Matterley Basin auf einer 450er Suzuki und will deshalb das Rennen in Holzgerlingen als willkommene Gelegenheit zum Training unter Rennbedingungen auf dem großen Motorrad nutzen.

Mitfavorit auf den Tagessieg ist Titelträger Dennis Ullrich, der allerdings aus Spaß an der Freude 'nur' auf einer Zweitakt-KTM an den Start gehen wird. Ob Vor- oder Nachteil, vor allem am Start auf der Berg- und Talbahn in Holzgerlingen, das bleibt abzuwarten.

Als GP-Gewinner kommt Hunter Lawrence in’s Schwabenland. Der 17-jährige Australier schaffte mit dem MX2-Tagessieg in Frankreich eine große Überraschung und zählt zu den am heißesten gehandelten Favoriten für den WM-Titel in der kommenden Saison.

Nach längerer Verletzungspause wird der junge Holländer Bas Vaessen auf der Hartbodenstrecke die Suzuki fliegen lassen, während Teamkollege Zachary Pichon leider nach einem Sturz beim Frankreich-GP die Saison bereits beendet hat.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5