Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Neuer Anlauf für die ADAC MX Masters

Von Thoralf Abgarjan
Max Nagl führt die offenen tschechischen Meisterschaften an

Max Nagl führt die offenen tschechischen Meisterschaften an

Nach der Absage der Auftaktveranstaltung in Fürstlich Drehna legte der ADAC nun ein neues Veranstaltungskonzept vor. Die ADAC MX Masters sollen am 19. September in Grevenbroich mit einem Geisterrennen starten.

Nachdem die Auftaktveranstaltung der MX Masters in Fürstlich Drehna am letzten Donnerstag abgesagt wurde, wartete der ADAC nun mit einem Alternativprogramm auf.

Im Herbst soll die Serie nun in Grevenbroich auf einer neuen Strecke beginnen. Zuschauer sind dort nicht zugelassen, aber die Fans können die Veranstaltung online in einem kostenlosen Livestream verfolgen.

Die Masters-Serie gastiert am 19.-20. September erstmals auf der Sandstrecke in Grevenbroich. Zwei Wochen später gastiert die Serie am 3.-4. Oktober im norddeutschen Tensfeld.

Der ADAC hat gemeinsam mit den lokalen Veranstaltern und den zuständigen Behörden ein abgestimmtes Hygienekonzept entwickelt, das für eine sichere Durchführung der beiden Rennwochenenden sorgt.

Für das zweite Rennen in Tensfeld sind maximal 1000 Zuschauern pro Tag unter strengen Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln zugelassen. Auch diese Veranstaltung wird in einem kostenlosen Livestream übertragen.

Für Max Nagl (KTM) ergibt sich damit eine Terminkollision zwischen den ADAC MX Masters und den gleichzeitig stattfindenden offenen tschechischen Meisterschaften, wo an beiden Terminen (Opatov und Petrovice) Rennen geplant sind. Nagl, der in der tschechischen Meisterschaft führt, muss sich dann entscheiden, wo er antreten wird.

Zeitplan ADAC MX Masters:
20. September - Grevenbroich (ohne Zuschauer)
4. Oktober - Tensfeld (maximal 1.000 Zuschauer)


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 5