Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Max Nagl: Der erfolgreiche KMP-Honda-Deal

Von Otto Zuber
Max Nagl: Doppelsieg in Aichwald

Max Nagl: Doppelsieg in Aichwald

Der GP-Fahrer führt die Gesamtwertung im ADAC MX Masters souverän an. Das sagen die Beteiligten über Nagls Engagement in Deutschland für KMP Honda.

Die Teilnahme von Max Nagl am ADAC MX Masters soll hauptsächlich einen Trainingszweck erfüllen, damit der Honda-Pilot zwischen den Grands Prix auf hohem Niveau zu Renneinsätzen kommt. Mit fünf Siegen in den bisherigen sechs Rennläufen stimmt bei Nagl aber auch die sportliche Bilanz bei seiner Masters-Teilnahme.

Damit ist Nagl auf guten Weg, auch das zweite Ziel der Kampagne zu erfüllen. Das KMP Honda Racing Team verpflichtete den GP-Pilot, um mit ihm den wichtigsten nationalen Titel einzufahren. «Es ist eine gute Möglichkeit, frisch zu bleiben», sagt Nagl. «Ich wollte wirklich in Deutschland fahren, auch wegen den Fans. Es ist wichtig, den Sport in meinem Heimatland zu promoten. Ich dachte, es wird schwierig das zu tun, aber Honda hat es mir erlaubt, bei KMP zu fahren.»

Aber durch die Erlaubnis des Honda-Werkteams bestreitet der Oberbayer nun neben der WM auch die komplette MX-Masters-Saison. Nagl: «Das KMP-Team macht einen sehr guten Job, ich bin glücklich, mit ihnen arbeiten zu können. Es gibt ein paar Unterschiede zum Motorrad, das ich in der WM einsetze, aber wir sind äusserst konkurrenzfähig und haben einigen Erfolg. Es sind immer noch fünf Rennen zu fahren. Ich freue mich auf die weitere Arbeit mit dem Team.»

Hinter dem KMP-Team steht Alexander Karg, der mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden sein kann. «Wir sind sehr dankbar für die Möglichkeit, mit Max zu arbeiten. Er ist einer der wichtigsten deutschen Rennfahrer und bringt eine Menge Erfahrung ins Team. Ausserdem ist er ein guter Werbeträger für unsere Honda-Vertretung», erklärt der Teamchef. «Wir wollen den Titel holen. Wir müssen uns bei Honda Europe und Honda Deutschland für den Deal bedanken, der es uns ermöglicht, mit Max vor seinen Fans anzutreten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5