Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Angus Heidecke wechselt von KTM zu Yamaha

Von Frank Quatember
Der 24jährige Sachse wechselt von KTM zu Yamaha. Das Ziel bleibt dasselbe: einen nationalen Titel holen und in der Masters-Serie glänzen.

Die Saison 2014 neigt sich dem Ende entgegen, traditionell die beste Zeit für Vertragsverhandlungen. Angus Heidecke, der seit vier Jahren für das Kalli Racing Team des Unternehmers Michael Raschemann fährt, unterschrieb gestern «per Handschlag» für die kommende Saison beim deutschen Team Yamaha Motor Deutschland-AC Motec by STC

Keine überraschende Entscheidung, da vom Team Kalli-Racing erst vor kurzem das Aus zum Saisonende verkündet wurde, Michael Raschemann möchte sich in Zukunft mehr auf sein Kerngeschäft der erneuerbaren Energien konzentrieren.

Für Heidecke ist die Yamaha Neuland, dementsprechend gespannt äußert sich der Sachse. «Ich bin noch nie Yamaha gefahren, hatte aber letzte Woche eine zum Testen da und bin gut damit zurechtgekommen. Das Team von Colin Streubel und Thomas Paul wollte mich schon seit Jahren verpflichten und jetzt hat es geklappt. Ich werde nächstes Jahr Masters und die DM Open fahren, also nur die 450er. Mein Mechaniker wird Frank Michel sein, ich konnte ihn dazu überreden. Ich kenne das Team schon lange und freue mich auf eine neue Herausforderung.»

Angus Heidecke zählt seit Jahren zu den besten deutschen Piloten und fuhr sowohl in deutschen Meisterschaften als auch in der Masters-Serie bereits auf das Podium.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5