Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Drehna, Quali: Max Nagl P2, Hsu auf Youngster-Pole

Von Kay Hettich
Max Nagl geht am Sonntag von Position 2 in die Rennen

Max Nagl geht am Sonntag von Position 2 in die Rennen

Der Samstag beim Auftakt zum ADAC MX Masters in Fürstlich Drehna machte Appetit auf mehr: Husqvarna-Ass Max Nagl im Quali auf Startplatz 2, Brian Hsu beim Youngster-Cup auf Pole!

Im brandenburgischen Fürstlich Drehna startete am Samstag die elfte Saison des ADAC MX Masters. Auf der 1.650 Meter langen Traditionsstrecke 'Rund um den Mühlberg' kämpften im Qualifikationstraining am Samstag 240 Fahrer aus 26 Nationen um den besten Startplatz in Europas beliebtester Motocross-Serie.

Mit der schnellsten Rundenzeit von 1:48.086 Minuten sicherte sich der niederländische WM-Pilot Glenn Coldenhoff (24/Team Rockstar Energy Suzuki Europe) die beste Ausgangssituation für die zwei Wertungsläufe am Sonntag. «Mit einigen Piloten habe ich mich bereits bei einigen Weltmeisterschafts-Läufen messen können. Das wird die Rennen umso spannender machen», sagte Coldenhoff.
WM-Kollege und dreifacher ADAC MX Masters Champion Max Nagl (25/Red Bull Iceone Husqvarna Factory Team) aus Hohenpeißenberg konnte die zweitbeste Zeit einfahren. «Das Qualifikationstraining ist immer anders als das eigentliche Rennen», betonte Max Nagl. «Ich habe am Anfang versucht, gute Spuren zu finden. Bei dem Sandboden in Fürstlich Drehna war das schwierig. Mit Startposition 2 bin ich trotzdem zufrieden.»

Auf dem dritten Platz reihte sich mit dem Franzosen Grégory Aranda (25/Sturm Racing Team) ebenfalls ein bekannter Pilot ein.
Lokalmatador Christian Brockel (KTM GST Berlin Racing) vom ausrichtenden Verein MSC Fürstlich Drehna komplettiert das vordere Starterfeld auf Platz 4. «Vor heimischem Publikum ist es etwas Besonderes zu fahren. Ich freue mich total über meine starke Leistung, aber im Rennen wird sich die hohe Leistungsdichte der Serie bemerkbar machen», jubelte Bockel.

ADAC MX Youngster Cup

Im ADAC MX Youngster Cup setzte sich der von der ADAC Stiftung Sport geförderte Deutsch-Taiwanese Brian Hsu (Team Rockstar Energy Suzuki Europe) gegen Arminas Jasikonis (17/Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil) aus Litauen durch. «Die Strecke in Fürstlich Drehna ist sehr anspruchsvoll. Ich bin hier bereits drei Mal beim Masters gefahren, doch durch den tiefen Sand muss ich mich jedes Mal erneut durchbeißen. Ich freue mich, dass sich das harte Wintertraining ausgezahlt hat und ich morgen als Erster meinen Startplatz wählen kann», sagte der 16-jährige Hsu.
Der Däne Glen Meier (16/KTM Kosak Racing Team) beendete das Qualifikationstraining auf dem dritten Rang.

ADAC MX Junior Cup

Bei den Piloten im ADAC MX Junior Cup (Nachwuchsfahrer zehn bis 15 Jahre) konnte der Däne Mikkel Haarup (KTM Kosak Racing Team) die schnellste Runde für sich verbuchen. Damit knüpft der 13-Jährige an seine gute Leistung aus dem Vorjahr an. «Das schöne Wetter und die Strecke bieten perfekte Bedingungen für einen guten Start in die Saison. Wenn morgen das Startgatter fällt, will ich als Sieger über die Ziellinie fahren», erklärte Haarup, der sich 2014 den Titel im ADAC MX Junior Cup sicherte. Er verwies den Förderpilot der ADAC Stiftung Sport und Vizemeister aus dem Vorjahr Jeremy Sydow (14/Falcon Motorsports) auf Platz zwei. Der Niederländer Rick Elzinga (13/Beursfoon KTM Youth Team) wurde Dritter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4