Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Champion gesucht: Masters-Endspurt in Holzgerlingen

Von Frank Quatember
Die deutschen Hoffnungen liegen auf Dennis Ullrich

Die deutschen Hoffnungen liegen auf Dennis Ullrich

Der Kampf um den begehrten ADAC Motocross Masters-Titel geht auf die Zielgerade. Das Top-Trio Dennis Ullrich, Harri Kullas und Thomas Kjer Olsen liegt lediglich vier Punkte auseinander. Es darf gezittert werden.

Mit dem Start des deutschen Husqvarna-Stars Max Nagl gibt es einen zusätzlichen Kick für das Finale der deutschen Elite-Serie. Nagl am Start verspricht nicht nur Weltklasse, sondern auch Spannung. Der Oberbayer könnte unter Umständen für interessante Szenarien im engen Titelkampf sorgen. Im Normalfall gilt: Wer es schafft, in Holzgerlingen einigermaßen am Hinterrad des WM-Dritten zu bleiben, der wird Masters-Champion 2016!

Dennis Ullrich kennt dieses Gefühl, er war selbst bereits zweimal Titelträger. Der 23-jährige Kämpfelbacher könnte mit dem dritten Masters-Triumph Geschichte schreiben, noch nie gab es in der Geschichte der Serie einen Triple-Meister.

Aber Vorsicht! Die Nordlichter Harri Kullas und Thomas Kjer Olsen lauern hungrig hinter dem deutschen Favoriten. Der neue Husqvarna-Werkspilot Olsen zeigte mit dem klaren Tagessieg im Finale der Dänischen Meisterschaft vergangenes Wochenende in Nästved, dass seine Formkurve alles andere als bergab geht. Sarholz-Schützling Kullas setzt auf seine Erfahrung und vor allem auf die neu designte Strecke am Schützenbühlring. «Die Strecke in Holzgerlingen liegt mir deutlich besser als die in Gaildorf, daher freue ich mich schon richtig auf den Saisonabschluss dort», so der 24-jährige Finne.

In den Startlisten tauchte erneut der Name des kleinen Schweizers Jeremy Seewer auf. Ob der WM-Zweite am Samstag auch in Holzgerlingen am Gatter steht, ist unsicher. Nach der Rückkehr aus den USA war sich der Schweizer noch nicht im Klaren, ob er ein Wochenende aussetzen will wie sein litauischer Teamkollege Jasikonis, oder das Masters-Finale mitnimmt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4