SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

MXoN in Assen: Sogar der König Willem Alexander kommt

Von Johannes Orasche
Lokalmatador Jeffrey Herlings auf KTM

Lokalmatador Jeffrey Herlings auf KTM

Das Motocross der Nationen in Assen wird Ende September ein Schaulaufen der Rennprominenz und lockt jetzt auch den niederländischen König an.

Das mit Spannung erwartete Motocross der Nationen (MXoN) auf dem Gelände des TT-Circuits von Assen am 28. und 29. September wirft längst seine Schatten voraus. Nach dem Wirbel um den Ausschluss von Frankreichs MX2-Rookie Tom Vialle wegen Sponsorbelangen gingen die Wogen auch bei KTM-Motorsoport-Direktor Pit Beirer hoch.

Dazu müssen Teams wie die USA und eben auch Frankreich mit Romain Febvre (Yamaha) auf ihre Top-Asse verzichten. Bei den USA fehlen die Outdoor-Meister Eli Tomac und Adam Cianciarulo (beide Kawasaki). Auch beim Team Deutschland werden mit Henry Jacobi (22) und Routinier Max Nagl (31) diesmal die stärksten Fahrer beim MXDN fehlen.

Momentan läuft so gesehen also alles für die niederländischen Hausherren, die mit Glenn Coldenhoff, Calvin Vlaanderen und nicht zuletzt Jeffrey Herlings immer mehr in die Favoritenrolle kommen. Coldenhoff zeigte auf der KTM des Teams Standing Construct zuletzt im Sand und auf harter Piste extrem starke Rennen, gewann die GPs in Imola und Uddevalla. Honda-HRC-Ass Vlaanderen hat zuletzt ebenfalls wieder regelmäßig auf das Podium gefunden. Red Bull KTM-Star Jeffrey Herlings ist verletzungsfrei ohnehin vor allem im Sand zu allem fähig.

Motiviert dürften die «Oranjes» nun auch durch die Zusage ihres Königs sein, der sein Kommen bestätigt hat. Der allseits beliebte
Willem Alexander (52) soll am Rennsonntag (29. September) nach Assen kommen und wird sich den dritten Lauf live vor Ort ansehen. Der Prinz von Oranien-Nassau wird nach niederländischen Medienberichten dann vor Ort auch die Siegerehrung vornehmen.

Fans und Fahrer können sich jetzt schon ausmalen, welch Traum-Szenerie es wäre, wenn die Niederländer ausgerechnet diesmal den MXDN-Sieg holen könnten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5