MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Maximilian Spies (KTM): Mit Antibiotika am Start

Von Thoralf Abgarjan
Wegen einer Infektion musste der deutsche Open-Pilot Maximilian Spies (KTM) in der Woche vor dem MXoN Antibiotika einnehmen, die ihn körperlich stark einschränkten. Trotzdem hat der Brandenburger alles gegeben.

In der Woche vor dem Motocross der Nationen musste der deutsche Open-Starter Maximilian Spies (KTM) wegen einer Infektion Antibiotika einnehmen. Sein erster Nations-Einsatz für Deutschland stand damit unter keinem guten Stern.

Am Samstag beendete er das Open-Qualifikationsrennen auf dem 21. Platz. «Ich wusste, dass ich nicht bei Kräften war», erklärte der Becker-Racing-Pilot nach dem Samstagsrennen. «Schon im freien Training habe ich gemerkt, dass ich keine Kraft mehr hatte. Meine Muskeln fühlten sich einfach nur noch leer an. Nach dem Mittagessen, vor dem Rennen, musste ich dann wegen der Antibiotika noch zweimal auf die Toilette. Während des Rennens bekam ich dann immer wieder Magenprobleme. Nach 10 Minuten musste ich zurückstecken, denn vor dem Rennen war schon klar, dass wir kein weiteres Ergebnis mehr brauchen, da es ein Streichergebnis gab. Also habe ich es am Samstag ruhig angehen lassen.»

Unter diesen Umständen wollte der Brandenburger am Sonntag wenigstens in einem Lauf abliefern. Nach dem Start zum zweiten Finale (Open, MX2) rangierte er tatsächlich auf Platz 10, wurde aber im weiteren Verlauf bis auf Platz 22 durchgereicht. Die Open-Fahrer hatten nach ihrem ersten Einsatz nur eine sehr kurze Pause, bevor es direkt mit dem dritten Finale (MXGP, Open) weiterging. Maximilian erwischte diesmal keinen guten Start und musste sich am Ende mit Platz 30 abfinden.

Mit den Rängen 12, 18, 22, 30 und 38 belegte die deutsche Mannschaft am Ende Platz 15.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 18.10., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 18.10., 18:35, arte
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Sa. 18.10., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 18.10., 18:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 18:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 18.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 18.10., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 18.10., 20:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 11