Formel 1: In Monza 1970 starb Jochen Rindt

Planai Classic: Rauno Aaltonen fährt hinterher

Von Petra Wiesmayer
Ingrid Corsmann und Thomas Voglar bauten ihren Vorsprung im VW 1302 S weiter aus

Ingrid Corsmann und Thomas Voglar bauten ihren Vorsprung im VW 1302 S weiter aus

Bei herrlichem Winterwetter und besten Bedingungen bauten Ingrid Corsmann und Thomas Voglar ihre Führung auf der Trabrennbahn Gröbming weiter aus.

Am zweiten Tag der diesjährigen Planai Classic zeigte sich die Steiermark von ihrer besten Seite. Strahlender Sonnenschein, milde Temperaturen und beste Schneeverhältnisse lockten zahlreiche Zuschauer an den Rand der Trabrennbahn in Gröbning, um die Fahrer zu beobachten, wie sie ihre Autos im Drift um die Strecke jagten.

Nach ihrem Sieg bei der ersten Prüfung am Freitag bei Schloss Pichlarn gaben die VW-Piloten Ingrid Corsmann und Thomas Voglar auch am Samstag den Ton an. Auf Platz 2 landeten Franz Brachinger und Gottfried Sommerauer in ihrem BMW 2002 tii, Erich Landerl und Gilbert Ragowsky in einem Volvo 123GT wurden Dritte.

Für eine Überraschung sorgten Rudi Roubinek und Günther Schrems im Volvo 142 auf Rang 5 hinter Thomas Matzelberger und Martin Rettenbacher auf einem MG A Coupe. Sechste wurden Pius Weckerle und Othmar Schlager im Porsche 911. Mit Traktionsproblemen zu kämpfen hatten dagegen Rallye-Legende Rauno Aaltonen und sein Copilot Helmut Artacker in ihrem Mini. «Durch die warmen Temperaturen ist es matschig, das kommt unserem Mini mit den kleinen Rädern nicht entgegen», gab der Finne zu Protokoll.

Am Nachmittag ging es weiter mit einer Fahrt durch das malerische Ennstal, dann folgte eine Sonderprüfung auf der Dachsteinstraße. Nachdem sich alle Teilnehmer auf dem Hauptplatz in Schladming getroffen haben, geht es in die letzte Prüfung des Tages, die Stoderzinken-Bergwertung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 15:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 06.09., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Sa. 06.09., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 06.09., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Sa. 06.09., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Sa. 06.09., 16:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 06.09., 16:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 06.09., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Sa. 06.09., 17:20, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609054512 | 5