MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

Gutachten: Keine Hinweise auf Alkohol bei Hannes Arch

Von Vanessa Georgoulas
Das Gutachten zum Tod von Hannes Arch hat keine Hinweise auf Alkohol oder andere Substanzen ergeben

Das Gutachten zum Tod von Hannes Arch hat keine Hinweise auf Alkohol oder andere Substanzen ergeben

Der tödlich verunglückte Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch war in der Unglücksnacht seines Hubschrauber-Absturzes weder betrunken noch durch andere Substanzen beeinträchtigt. Dies ergab das toxikologische Gutachten.

Zum tragischen Hubschrauber-Unglück von Hannes Arch werden immer mehr Details bekannt: Nachdem die Obduktion ergeben hatte, dass der Kunstflieger zum Zeitpunkt des Unfalls kerngesund war, liegt nun auch das toxikologische Gutachten vor.

Die Kollegen des «Standard» haben die Ergebnisse der Untersuchung veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass Arch weder betrunken noch durch andere Rauschmittel beeinträchtigt war. Das Ergebnis des von der Staatsanwaltschaft in Auftrag gegebenen technischen Gutachtens wird erst im Dezember erwartet.

Arch kam in der Nacht auf dem 9. September ums Leben. Der Steirer, der auch begeisterter Basejumper und Bergsteiger war, stürzte auf dem Heimweg von der Elberfelder Hütte im Grossglocknergebiet in Kärnten auf rund 2400 Metern Seehöhe mit dem Hubschrauber ab.

Arch wurde noch an der Unfallstelle für tot erklärt. Er wurde 48 Jahre alt. Ein 62-jähriger deutscher Hüttenwart, der sich spontan dazu entschlossen hatte, Arch auf dem Rückflug zu begleiten, hat den Absturz überlebt, war sogar die ganze Zeit über bei Bewusstsein.

Die Luftfahrtbehörde hat mittlerweile bestätigt, dass der Extremsportler und Red Bull Air Race-Weltmeister von 2008 in der Nacht seines tödlichen Absturzes gegen das Nachtflugverbot verstossen hatte.

Beim Red Bull Air Race-WM-Finale in Las Vegas wurde Arch posthum zum WM-Dritten erklärt. Die Auszeichnung dafür nahm seine Lebensgefährtin Miriam Höller entgegen.

Kurz darauf schrieb die Stuntfrau auf Facebook: «Mein Schatz, deine Familie, das gesamte Team und ich sind unendlich stolz auf dich. Du warst ein aussergewöhnlicher Athlet, zu dem viele aufgesehen haben, doch nicht wegen deinen beeindruckenden Leistungen und Erfolgen, sondern du wurdest für deine Fairness im Sport, deine Bodenständigkeit und den Antrieb, den du anderen gegeben hast, immer das Beste aus sich rauszuholen, geschätzt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:00, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 12.07., 17:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 17:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 12.07., 17:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 18:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5