MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Sachsenring: Öncü-Zwillinge dominieren Qualifying

Von Frank Aday
Can Öncü im Qualifying der Red Bull Rookies

Can Öncü im Qualifying der Red Bull Rookies

Die türkischen Zwillinge Can und Deniz Öncü sicherten sich im Qualifying des Red Bull Rookies Cups auf dem Sachsenring die Startpositionen 1 und 2. Mit Adrian Carrasco folgte auf Platz 3 ein Spanier.

Die Öncü-Zwillinge dominierten alle drei Sessions des Red Bull Rookies Cups am Freitag auf dem Sachsenring. Die 14-Jährigen tauschten ständig die Plätze, aber am Ende stand stets Cup-Leader Can an der Spitze. Im Qualifying war Deniz jedoch nur 0,052 sec langsamer.

Mit ihnen in Startreihe 1 wird bei den beiden Rennen am Samstag und Sonntag der Spanier Adrian Carrasco stehen, der 0,190 sec einbüßte. Xavier Artigas wird die zweite Startreihe vor Peetu Paavilainen und Filip Salac anführen. Die Top-20 trennten im Qualifying weniger als zwei Sekunden.

Filip Salac und Carlos Tatay liegen als Zweiter und Dritter der Gesamtwertung 59 Punkte hinter Can Öncü. Während Salac aus Reihe 2 losfahren wird, erreichte Tatay auf dem Sachsenring nur die 15. Startposition.

«Ja, ich bin mit diesem Tag zufrieden», lächelte Can Öncü. «Ich war wie in Assen in allen Session Schnellster. Aber das Wichtigste ist, dass ich nach einer guten Rennsimulation im Qualifying sehr zuversichtlich bin. Mein Bruder und ich legten ziemlich früh schnelle Zeiten vor und konzentrierten uns dann auf die Konstanz. Ich schaffte tiefe 1:29er-Zeiten. Nun weiß ich, dass ich sie im Rennen fahren kann und hoffe, dass ich mit Deniz an der Spitze fahren kann.»

Auch Deniz Öncü war mit dem Freitag auf dem Sachsenring zufrieden. «Ich muss im Rennen nur einen Platz weiter vorne liegen», lachte er. «Im FP2 war es sehr heiß, die Maschine slidete stark, aber im Qualifying war es etwas kühler, was uns mehr Grip verschaffte. Ich fuhr meine schnellste Zeit alleine, also bin ich für das Rennen sehr zuversichtlich.»

Die Rennen des Red Bull Rookies Cups werden live auf www.redbull.tv übertragen. Das erste Rennen beginnt am Samstag um 16:30 Uhr, der zweite Lauf folgt am Sonntag um 15:30 Uhr. Die Übertragung beginnt jeweils zehn Minuten zuvor.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5