SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Spielberg: Red Bull-Rookies aus Sommerpause zurück

Von Mario Furli
Carlos Tatay führt das Red Bull-Rookies-Feld an

Carlos Tatay führt das Red Bull-Rookies-Feld an

In Spielberg greifen die Red Bull Rookies um Cup-Leader Carlos Tatay und den Schweizer Jason Dupasquier wieder in das Geschehen ein. Der Deutsche Luca Göttlicher ist unterdessen in der engeren Auswahl für 2020.

Die drei WM-Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 bestritten bereits am Sonntag in Brünn ihr erstes Rennen nach der Sommerpause, auf dem Red Bull Ring von Spielberg geht es am kommenden Wochenende auch für den MotoE-Weltcup und den Red Bull Rookies Cup in die nächste Runde.

Fünf Rennen stehen in der Nachwuchsserie noch im Kalender und Carlos Tatay geht mit einem komfortablen Vorsprung in die zweite Saisonhälfte. Der 16-jährige Spanier führt den Red Bull Rookies Cup 47 Punkte vor Yuki Kunii (16) an. Der Japaner wird allerdings die Chance verpassen, den Rückstand in Österreich zu verringern, weil er sich bei seinem Wildcard-Einsatz in der Moto3-WM am Sonntag an der Hand verletzte.

Die 15-jährigen Spanier Pedro Acosta und David Salvador werden somit die ersten Verfolger von Tatay – aber auch Jason Dupasquier (17) ist als Fünfter der Cup-Wertung noch gut dabei. Der Schweizer jagt außerdem noch seinen ersten Podestplatz. Red Bull TV zeigt die Rennläufe am Samstag (17:15 Uhr) und Sonntag (15:30 Uhr) wie gewohnt live. Die Übertragung beginnt jeweils zehn Minuten vor Rennstart.

Bis zum 25. August laufen außerdem die Bewerbungen für die Saison 2020: Wer zwischen dem 1. Januar 2003 und dem 31. März 2007 geboren ist, findet unter rookiescup.redbull.com/join-us alle nötigen Informationen sowie das Anmeldeformular. Einige Anwärter erhielten bereits eine Einladung für das Selektions-Event, zuletzt auch Luca Göttlicher aus Landsberg am Lech.

Red Bull-Rookies-Cup-Stand nach 7 von 12 Rennen: 1. Tatay 156 Punkte, 2. Kunii 109, 3. Acosta 79, 4. Salvador 75, 5. Dupasquier 70, 6. Noguchi 66, 7. Fellon 66, 8. Uriarte 53, 9. Cook 52, 10. Baltus 40. Ferner: 22. Tonn 5, 25. Dettwiler 1.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4