Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Finale Red Bull Rookies Cup: Kornfeil!

Von Markus Lehner
Kornfeil: Triumph in Brünn und Gesamtsieg 2009

Kornfeil: Triumph in Brünn und Gesamtsieg 2009

Erst nach der letzten Runde des acht Rennen umfassenden Red Bull Rookies Cup 2009 stand der Gesamtsieger fest: Jakub Kornfeil (CZ) siegte vor Sturla Fagerhaug (N).

Der Tscheche Jakub Kornfeil (17) wusste vor dem Finale: «Ich muss vor Fagerhaug ins Ziel kommen, wenn ich den Gesamtsieg noch holen will.» Kornfeil lag vor dem Finale am Sonntag in Brünn noch drei Punkte hinter dem Norweger Sturla Fagerhaug (16) zurück.

Kornfeil übernahm deshalb sofort nach dem Start die Führung, während sich Fagerhaug auf Rang 5 einreihte. Aber wie schon am Vortag gelang es vorerst weder Kornfeil noch einem andern Fahrer, sich von Pulk zu lösen. Nach drei Runden führte immer noch Kornfeil, aber Fagerhaug war bereits auf den dritten Rang nach vorne geprescht.

Doch nach drei Runden machte Kornfeil Dampf und konnte ein paar Meter zwischen sich und die Verfolger legen. Fagerhaug rückte sofort auf den zweiten Platz vor und machte Jagd auf den Tschechen. Denn er wusste: Mit einem Sieg würde der Gesamtsieg im Red Bull Rookies Cup 2009 Kornfeil gehören.

Der Japaner Dajiro Hiura, der Südafrikaner Mathes Scholtz und der Amerikaner Jacob Gagne mischten fröhlich mit und überholten Fagerhaug wieder, während Vortages-Sieger Florian Marino nicht zum Spitzenquintett aufschliessen konnnte.

Fagerhaug sah seine Felle langsam aber sicher davonschwimmen. Aber bei Rennhalbzeit holten Hiura, Gagne und er selbst Kornfeil wieder ein.

In den letzten Runden wechselte die Führung mehrfach zwischen den beiden Titelanwärtern. Die Entscheidung fiel erst in der letzten Runde: Kornfeil wehrte sämtliche Attacken Fagerhaugs ab und gewann hauchdünn vor dem Norweger. Mit 132 Punkten gewann er die Gesamtwertung vor Fagerhaug mit 130 Zählern.

Der Österreicher Nico Thöni stürzte bereits in der ersten Runde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 11:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5