Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Dreizylinder donnern 2017 mit den ProThunder AllStars

Von Andreas Gemeinhardt
Die Pro Thunder AllStars by Art Motor donnern 2017 eine Oktave höher. Zusammen mit den ProThunder Open, Pro Thunder und SuperTwins treten die Dreizylinder in einer eigenen Klasse an.

Dass die Dreizylinder mithalten können, wenn alles passt, zeigte Kay Liedtke bereits in der Saison 2015, als er sich den Pro Thunder-Titel mit seiner Triumph Daytona 675 eroberte. 2016 wurde er immerhin Gesamtdritter. Damit sind die Pro Thunder AllStars nunmehr komplett.

Fünf Events mit je zwei Läufen auf deutschen und deutschlandnahen Strecken stehen im Kalender, gefahren wird auf Bridgestone-Reifen. Je nach Veranstaltung können die Klassen unterschiedlich getrennt oder zusammen gefahren werden.

Bridgestone ist der offizielle Reifenlieferant aller ProThunder AllStars-Klassen, Technik-Support und Hospitality liegen in der Händen von Smaltmoto Superbikeparts. Weitere offizielle Partner unterstützen die Meisterschaft, so dass Serienstarter ein attraktives Paket von Vergünstigungen erhalten und die Jahreswertungen je Klasse mit rund 5000 Euro dortiert sind. Hinzu kommen weitere Prämien in der Rookiewertung und die Markenwertungen je Klasse bei Erreichen einer Mindest-Starterzahl.

Die Meisterschaft startet 2017 in das 20. Jahr ihres Bestehens. Hervorgegangen aus der Trofeo Italia, hat sie sich die Pro Thunder über die Jahre fortlaufend entwickelt. Letzer Schritt war die Erweiterung um die offene Klasse Pro Thunder Open für alle Twins, Triples und Italo-Fours ohne PS-Limit, die Supertwins für alle 2-V-Twins runden die Sache ab.

Die SuperTriples machen die Sache noch runder, Triumph Daytona 675, street Triple, MV Agusta F3, MV Agusta Brutale 675 und Yamhaha MT09 haben bereits bei Läufen der Vorjahre ihre Donnertaufe bestanden.

Alle Informationen zu den ProThunder AllStars finden Sie unter www.artmotor.de und beim Veranstalter Art Motor unter Telefon 02246 169169.

ProThunder AllStars - Vorläufiger Terminkalender 2017
19. bis 21. Mai: Motodrom Masters - Hockenheim
27. bis 28. Mai: Ducati Clubraces - TT Circuit Assen
08. bis 11. Juni: Festival Italia - Motorsport Arena Oschersleben
18. bis 20. August: German TT - Schleizer Dreieck
29. September bis 2. Oktober: BIKEtoberfest - Oschersleben

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5