MotoGP: Pecco Bagnaia über Marc Marquez

Daniel Rauh: Langstrecke mit dem ViVa Racing Team

Von Esther Babel
Nach einem Jahr Rennsportpause engagiert sich der ehemalige IDM-Teamchef Daniel Rauh in Zukunft mit dem ViVa Racing Team im Deutschen Langstrecken-Cup und im Reinoldus Cup.

Das ViVa Racing Team bezeichnet sich selbst als jung und wild zusammengewürfelt. Die Langstrecken-Mannschaft ist in dieser Saison im Deutschen Langstrecken-Cup und im Reinoldus Cup unterwegs.

Tatkräftig unterstützt wird das Team auch von Daniel Rauh und dessen Firma Fast Bike Service. Rauh war 2015 über die IDM Supersport in die IDM Superstock 1000 aufgestiegen, hatte sich mit Mathieu Gines den Langstrecken-Weltmeister aus dem Jahr 2014 geangelt und den Gesamtsieg eingefahren.

«Danach habe ich mich erst einmal um das gekümmert, was eigentlich wichtig ist – meine Firma», erklärt Rauh, der sich nach dem Sieg aus der IDM zurückgezogen hatte. «Ich hatte gesehen, dass mir der Einsatz in der IDM und auch der Titel nicht wirklich was gebracht haben. Vielleicht lag es auch an uns, wer weiß das schon? Nach der IDM habe ich angefangen, selber Renntrainings zu veranstalten. Da war ich direkt am Kunden dran. Das hat meiner Firma mehr gebracht. Mit dem IDM-Erfolg konnten wir erst im Nachhinein positiv werben.»

Eines Tages kamen dann die Jungs vom ViVa Racing Team auf Rauh zu und konnten sich seine Unterstützung sichern. «Der Spaß am Motorsport, die Begeisterung für Endurance-Rennen und die gemeinsame Zeit mit Freunden steht bei uns im Vordergrund», erklärt das Team.

In der Saison 2017 gehen die Fahrer Rüdiger Hauß, Jürgen Geyer und Phillip Becker in der Klasse 1 sowohl beim Reinoldus Langstrecken Cup, und das bereits die vierte Saison in Folge, als auch beim Deutschen Langstrecken Cup an den Start. Für Teamorganisation und als Ersatzfahrer zeigt sich Michael Schümann verantwortlich. Darüber hinaus wird das Team 2017 erstmalig durch Michael Rapp fahrerisch verstärkt.

«Die Jungs sind in beiden Klassen siegfähig», glaubt Rauh. «Ich helfe beim Aufbau und durch meine Kontakte.» Ein Engagement in der IDM zieht Rauh vorerst nicht in Betrach. «Wenn da ein Werk dahinter steht», überlegt er, «ist das noch einmal eine andere Sache. Aber bei mir läuft auch so gut. Seit 2009 bin ich selbstständig und 2016 war mein bisher bestes Jahr.»

Reinoldus Langstrecken Cup am Nürburgring
01.04.2017 - 6h Rennen
25.06.2017 - 6h Rennen
09.07.2017 - 8h Rennen
03.09.2017 - 6h Rennen
24.09.2017 - 6h Rennen

DLC-Termine 2017
15.04.2017 - 1000km Hockenheim
01.05.2017 - 6h Rennen Nürburgring
05.06.2017 - 6h Rennen Most (CZ)
02.07.2017 - 6h Rennen Oschersleben
30.07.2017 - 6h Rennen Dijon (F)
27.08.2017 - 6h Rennen Oschersleben
23.09.2017 - 6h Rennen Oschersleben

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 08:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So.. 02.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 10:50, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 11:20, Motorvision TV
    Goodwood
  • So.. 02.06., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Italien
» zum TV-Programm
6