Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

ADAC Sachsenring Classic 2018: Es ist angerichtet!

Von Andreas Gemeinhardt
Start der Classic Kings 2017

Start der Classic Kings 2017

Mit der ADAC Sachsenring Classic startet der Sachsenring in die Motorsportsaison 2018. Die Classic-Veranstaltung feiert ihr fünfjähriges Bestehen. Im Vorverkauf wurden bereits über 10.000 Tickets erworben.

Das ADAC Sachsenring Classic-Event hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer der erfolgreichsten Veranstaltungen im historischen Motorsport in Europa entwickelt. Die Kombination aus Motorsport für Jedermann, dem Wiedersehen mit ehemaligen Motorrad-Weltmeistern und Grand-Prix-Piloten ist erfolgversprechend.

47.000 Besucher kamen im Vorjahr an den Sachsenring und das MDR-Fernsehen war live vor Ort. In 2018 werden MDR Sachsen - Das Sachsenradio sowie der MDR Sachsenspiegel von der ADAC Sachsenring Classic berichten.

Am Freitag ist der Eintritt kostenlos. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Zugang am gesamten Wochenende. Die Vorverkaufspreise gelten bis Donnerstag, dem 21. Juni. Ab 22. Juni ist die Tageskasse am ADAC Großparkplatz von 12 Uhr - 17 Uhr geöffnet.

Für die Startaufstellungen der Classic Kings sowie der Seitenwagen-WM sind sowohl für den 23. Juni als auch 24. Juni Resttickets für 20 Euro pro Tag an der Tageskasse erhältlich. Für einen moderaten Eintrittspreis (Tagestickets ab 20 Euro und das Wochenendticket ab 30 Euro) erhalten Besucher ein nahezu

«All inclusive Paket»

- Zwei Seitenwagen WM-Läufe (Samstag und Sonntag)
- Zahlreiche Präsentationen und Rennen
- Wiedersehen mit ehemaligen Motorradweltmeistern
- Über 750 Starter, davon knapp 600 Motorradfahrer
- Offene Fahrerlager
- Zugang zum Boxendach
- Einblicke in die Boxen und die Pitlane
- Autogrammstunden und Siegerehrungen im Fahrerlager
- Bikergottesdienst (Karthallenrestaurant)
- Public Viewing (Deutschland-Schweden, Karthallenrestaurant)
- Grip Cars & Coffee

Erstmals im Rahmenprogramm der ADAC Sachsenring Classic gastiert am 24. Juni GRIP CARS & COFFEE, ein Motor-Maniac-Event für Liebhaber von Supercars, Oldtimer, Funcars oder kultigen Bikes. Der Zugang erfolgt über die Fußgängerbrücke in das Infield der Rennstrecke. Wichtiger Hinweis: Die Fußgängerbrücke und damit der Zugang in das Infield (alter Streckenabschnitt), ist am 24.6. erst ab 9 Uhr möglich.

Völlig untypisch für eine Klassikveranstaltung sind bereits zum jetzigen Zeitpunkt weit über 10.000 Tickets verkauft. Am Rennsonntag werden sämtliche am Sachsenring verfügbaren Parkplätze (P 7 - P10 sowie der ADAC Großparkplatz) geöffnet sein. Der Parkplatz P4 (Ankerberg) ist als Überlaufparkplatz ebenfalls nutzbar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5