Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

Die Mini Bikes erobern den Sachsenring

Von Andreas Gemeinhardt
Nach dem Motorrad Grand Prix von Deutschland und der Superbike IDM kommen am 14. und 15. September die Mini Bikes auf dem Sachsenring zum Zug.

Am Samstag geht es dabei, wie gehabt, in zwei Klassen um Punkte zum ADAC Mini Bike Cup. Während in der Einsteigerklasse zwischen der Kategorie Honda NSR 50 (50-ccm-Zweitakter mit maximal 7,2 PS) und Honda NSF 100 (100-ccm-Viertakter mit maximal 8,4 PS Leistung) unterschieden wird, kommen in der Nachwuchsklasse ausschließlich die größeren und zeitgemäßen Viertakter zum Einsatz.

Mit Filip Salac und Ondrej Vostatek führen in beiden Kategorien junge Tschechen die Tabelle an und sind diejenigen, die es zu schlagen gilt. Doch auch sächsische Talente haben durchaus Potenzial auf Spitzenplätze. So kommt zum Beispiel in der Kategorie «Nachwuchs» der 13-jährige Arnsdorfer Kevin Orgis vom ADAC Sachsen Leistungszentrum als aktueller Meisterschaftszweiter zu seinem Heimrennen. Weitere Lokalmatadore sind hier Dennis-Norrick Stelzer aus Dohma, Jonas und Adrian Hähle aus Ursprung, Toni Erhard aus Schwarzenberg, Dominic Kaßner aus Chemnitz, Kevin Orgis jüngerer Bruder Leon, sowie der Hohenstein-Ernstthaler Moritz Jenkner.

Mit dem zehnjährigen Joshua Bauer aus dem vogtländischen Limbach stellte das ADAC Sachsen Leistungszentrum auch in der Viertakt-Einsteigerklasse den derzeit Tabellenzweiten und damit besten Deutschen. Hier vertreten des Weiteren Paul Fröde (Hohenstein-Ernstthal), Nicholas Niemann (Borsdorf), Nicolas Czyba (Oelsnitz/Erzgebirge), Valentin Frühauf (Fraureuth), Max Graichen (Flöha) sowie indirekt der ebenfalls für das ADAC Racing Team AMC Sachsenring e.V. startende Naumburger Lukas Franke die sächsischen Farben.

Neben den beiden Mini-Bike-Klassen sind wieder vier auf zwei Klassen aufgeteilte Scooter-Kategorien mit von der Partie. Der Samstag gehört dem ADAC Mini Bike Cup, wobei das Training um 9.00 Uhr beginnt und das erste Rennen um 14.55 Uhr gestartet wird. Der Sonntag steht dann von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr ganz im Zeichen der Sachsenring-Pokalläufe mit anschließender Siegerehrung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 12:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.06., 13:45, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mi. 26.06., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 26.06., 15:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 26.06., 15:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 26.06., 16:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.06., 17:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.06., 17:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.06., 18:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 26.06., 18:35, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
6