SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Max Dilger: «Die Operation lief besser als erwartet»

Von Ivo Schützbach
Max Dilger (Mitte) mit Ortema-Geschäftsführer Hartmut Semsch

Max Dilger (Mitte) mit Ortema-Geschäftsführer Hartmut Semsch

Vergangenen Montag ließ Max Dilger in der Orthopädischen Klinik Markgröningen einen Schultereingriff über sich ergehen. Der Badener wird voraussichtlich erst im März wieder auf dem Speedway-Bike sitzen.

Seit seinem Sturz im Langbahn-Grand-Prix in Herxheim Ende Mai 2017 laboriert Max Dilger an einer Schulterverletzung rechts. Diese Woche Montag wurde der Schwarzwälder in der Orthopädischen Klinik in Markgröningen von Schulter-Sektionsleiter Dr. Steffen Jehmlich operiert.

Der 28-Jährige wurde nach dem Latarjet-Verfahren behandelt. Dabei wurde der Rabenschnabelfortsatz, eine knöcherne Struktur des Schulterblatts, an die vordere Gelenkpfanne versetzt und dort mit zwei Schrauben fixiert. Somit kann der Oberarmkopf nicht mehr vorne aus der Gelenkpfanne herausrutschen – die Schulter ist stabil.

Heute wird Dilger aus der Klinik bei Stuttgart entlassen, «nächste Woche kann ich mit leichter Physiotherapie anfangen», erzählte er SPEEDWEEK.com. «Ich muss aber für drei Wochen einen Verband tragen, 24 Stunden am Tag. Danach geht es langsam wieder los, momentan sind nur passive Bewegungen möglich. Bis ich wieder 100 Prozent belasten kann, wird es Januar oder Februar. Zum Saisonstart kann ich wieder aufs Motorrad.»

Dr. Jehmlich äußerte sich nach der Operation sehr zufrieden, «es lief besser als erwartet», so Dilger.

Von den Orthopädie-Spezialisten von Ortema wurde Dilger vor Ort professionell versorgt, «jetzt hilft ihm die rennfreie Zeit zur Genesung und Reha, damit er 2018 erfolgreich in die Saison starten kann», erklärte Geschäftsführer Hartmut Semsch.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5