Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Plattling: Smolinski erstmals als Weltmeister dabei

Von Marco Hausmann
Weltmeister Martin Smolinski kommt nach Plattling

Weltmeister Martin Smolinski kommt nach Plattling

Seit Martin Smolinski am 30. September 2018 in Mühldorf Weltmeister wurde, fuhr er kein Langbahnrennen mehr. Für den «Preis der Stadt Plattling» am kommenden Sonntag ist der Bayer Favorit.

Die Plattlinger Rennbahn hat durch die fünf Kurven ihren eigenen Charakter und lässt keine Unachtsamkeiten der Fahrer zu – der kleinste Fehler kann zu einem Sturz führen.

In der Seitenwagenklasse geht der Vorjahressieger und Deutsche Meister Markus Venus mit Beifahrer Markus Heiß an den Start. Er muss sich unter anderen gegen das Team Brandhofer/Scheunemann verteidigen, das 2018 in einen Sturz mit dem französischen Duo Guillaume Comblon/Agez Cloè verwickelt war. Beide Gespanne sind auch dieses Jahr wieder in Plattling am Start. Außerdem sind die letztjährigen drittplatzierten Manuel Meier/Melanie Schrempp sowie weitere Topteams dabei.

Erstmals seit seinem Titelgewinn sehen wir Weltmeister Martin Smolinski wieder auf der Sandbahn. Der 34-Jährige wurde letztes Jahr in Mühldorf in einem spektakulären WM-Finale erstmals Champion auf der Langbahn und konnte einen Drei-Punkte-Rückstand aufholen. Smolinski war erst zweimal in Plattling am Start, konnte aber jedes Mal mit Platz 2 überzeugen.

Der Niederländer Romano Hummel geht in Plattling zum ersten Mal an den Start. 2017 siegte er vor Smolinski in Willing, dieses Jahr konnte der erst 20-Jährige bereits zwei internationale Rennen in den Niederlanden für sich entscheiden.

Ebenso dabei: Der dreifache Europameister Stephan Katt, der Deutsche Meister Jörg Tebbe, Andrew Appleton, Christian Hülshorst, David Pfeffer, Bernd Diener, Marcel Sebastian und weitere.

In Plattling ist der Zugang zum Fahrerlager traditionell offen und kostenlos. Um 9 Uhr beginnen die Trainings, 13.30 Uhr ist die Fahrervorstellung, bevor um 14 Uhr zum ersten Mal das Startband hochschnellt. Für das leibliche Wohl wird in der Gewerbehalle und rund um die Rennbahn ausreichend ganztags gesorgt. Wegen Bauarbeiten bei der Unterführung in der Straubinger Straße müssen längere Anreisezeiten geplant werden. Eine Umleitung ist eingerichtet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5