SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Stephan Katts Hommage an seine Heimatstadt Kiel

Von Peter Fuchs
Während andere Rennfahrer Kalender mit zwölf Actionbildern veröffentlichen, hat sich Stephan Katt ein besonderes Konzept überlegt und bindet seine Heimat Kiel mit ein.

«Kiel ist für mich ein ganz besonderer Ort.» Für Motorradprofi Stephan Katt aus Neuwittenbek stellt die Hauptstadt des Landes Schleswig-Holstein nicht nur seinen Geburtsort dar, sie ist vielmehr geographischer Mittelpunkt im Leben des 34-Jährigen: «Hier zu leben bedeutet für mich eine ganz besondere Art von Lebensqualität.»

Mit seinem kürzlich veröffentlichten Kalender möchte der dreimalige Deutsche Sandbahn- und dreimalige Grasbahn-Europameister seiner Stadt eine ganz besondere Ehre zuteil werden lassen. Bei den Überlegungen zur Gestaltung des Begleiters für das Jahr 2014 kam Katt und seinem Pressesprecher Michael Schubert der Gedanke, den Rennfahrer und die Besonderheiten der Landeshauptstadt in besonderen Einklang zu bringen.

«Als Schubi mir seine Idee vorstellte, war ich sofort begeistert», so Katt. Auf den zwölf Monatsseiten finden sich nun jeweils Szenen aus der Stadt und ihrer Umgebung, die als zentralen Punkt stets den Sportler und sein Arbeitsgerät zeigen.

Eingefangen mit der Kamera hat die Szenen Michael Schubert, der einst seine Ausbildung auf der Fotofachschule in Kiel absolvierte und so den Kreis schloss. Was mit Unterstützung der Tischlerei Repenning aus Rodenbek und der Werbeagentur CS Design aus Tornesch zustande kam, stellt etwas ganz Besonderes dar. Ob am Strand in Friedrichsort mit dem Segelschulschiff Gorch Fock im Hintergrund oder auf Kiels sündiger Meile – in brillanten Farben wird die Kombination aus Heimatverbundenheit und Motorsport eindrucksvoll dargestellt.

Bestellt werden kann der Kalender des Catman für 14,95 Euro per E-Mail bei Michael Schubert (mi-schubert@versanet.de), Lieferung vor Weihnachten wird versprochen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5