MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Assen, Superpole: Rea schockt mit Fabelzeit

Von Jörg Reichert
Für Portimao sieht sich Jonny Rea im Vorteil

Für Portimao sieht sich Jonny Rea im Vorteil

Mit einer souveränen Bestzeit sicherte sich Jonathan Rea beim Heimrennen seines Team die Pole-Position. Troy Corser lässt BMW jubeln: Beste Startplatzierung seit dem Superbike-Einstieg!

Superpole 1:

Jonathan Rea hatte es bereits im ersten Superpole-Durchgang besonders eilig und wollte als Erster eine schnelle Runde in den Asphalt brennen. Mit 1.35,498 min. fuhr der Brite dann auch prompt seine bisher schnellste Zeit des Wochenendes. Lange konnte sich der Honda-Pilot jedoch nicht über seine frühe Bestzeit freuen: Wenige Augenblicke später wurde er von seinem Landsmann Leon Haslam auf Position 2 verwiesen - um 1/1000 sec.!

Ebenfalls unter der 1.36er Schallmauer blieben Troy Corser (AUS/BMW), Cal Crutchlow (GB/Yamaha) und Jakub Smrz (CZ/Ducati) und qualifizierten sich damit locker für die Superpole 2. Wesentlich knapper ging es jedoch auf den Positionen jenseits von Platz 13 zu: Noriyuki Haga, Michel Fabrizio, Max Neukirchner und Tom Sykes konnten sich nur um 0,3 sec. in den zweiten Durchgang retten.

Pech hatte hingegen Chris Vermeulen, der sich bei seinem Comeback nach Knie-Arthroskopie per Highsider aus der Superpole verabschiedete. Auch Luca Scassa (17./Ducati), Lorenzo Lanzi (18./Ducati) und Broc Parkes (20./Honda) schieden aus.

Superpole 2:

Erwartungsgemäss legten alle Superbike-Piloten im zweiten Durchgang ein paar Kohlen nach und schraubten damit die Quakifikationshürde für die Superpole 3 gehörig nach unten. Wieder machte Jonathan Rea den Anfang und legte mit einer mittlereren 1.35er Zeit vor. Mit Haslam, Corser und Smrz lagen erneut die üblichen Verdächtigen in Schlagdistanz zum schnellen Honda-Piloten. Aber auch Leon Camier, Carlos Checa, Shane Byrne und Michel Fabrizio pressten ihre Bikes aus und blieben ebenfalls unter 1.36 Minuten.

Ab Platz 9 wurde ausgesiebt: Selbst Könner wie der zweifache Pole-Setter Cal Crutchlow (9./Yamaha) mussten Zuschauen und mit Max Biaggi (11/Aprilia), Noriyuki Haga (15./Ducati) und James Toseland (10./Yamaha) schieden weitere prominente Namen aus. Auch für Max Neukirchner war in der Superpole 2 Endstation. Der Deutsche startet beim Heimrennen seines Teams nur von Position 16.

Superpole 3:

Die letzten acht Piloten machten die Pole-Position für die zwei Superbike-Läufe am Sonntag unter sich aus. Während die Ducat-Piloten Checa, Byrne und Fabrizio bereits in den beiden vorangegangenen Sessions ihr Pulver verschossen hatten, zeigte Jonathan Rea was auf dem umgestalteten niederländischen Kurs mit einem Qualifyier-Pneu möglich ist: Als einziger Teilnehmer knackte der 23-Jährige die 1.35er Marke und fuhr eine überlegene Pole ein - die erste der Saison für Honda!

Am dichtesten konnte Superpole-Spezialist Jakub Smrz dem Briten auf den Fersen bleiben und wurde Zweiter. Leon Haslam stellte die Alstare-Suzuki auf dem vierten Startplatz ab.

Für ein weiteres BMW-Highlight sorgte Troy Corser mit Startplatz 3. Damit steht das bayerische Motorrad erstmals seit Einstieg in die Superbike-WM in der ersten Startreihe! «Für den letzten Run hatten wir noch ein paar Änderungen gemacht, aber leider machte ich einen kleinen Fehler. Dabei habe ich ein paar Zehntelsekunden liegen gelassen», ärgerte sich der 38-jährige Routinier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 19.08., 19:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 19.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 19.08., 19:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 19.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 19.08., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 19.08., 21:25, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 19.08., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908054511 | 5