MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

SBK-Meeting in Jerez mit Schmitter und Reiterberger

Von Kay Hettich
Markus Reiterberger: In Jerez in der Superstock-1000-EM am Start

Markus Reiterberger: In Jerez in der Superstock-1000-EM am Start

Beim Meeting der Superbike-WM in Jerez sind mit Dominic Schmitter (Suzuki), Markus Reiterberger (BMW), Florian Alt (Yamaha) sowie Jan-Ole Jähnig (KTM) vier deutschsprachige Gaststarter mit von der Partie.

In allen vier Rennklassen der Superbike-Serie sind am kommenden Wochenende in Jerez de la Frontera mehrere Wildcard-Piloten gemeldet. Interessant sind dabei vor allem die Superbike-WM und Superstock-1000-EM, wo drei Piloten der IDM 2017 mit um die Punkte kämpfen werden.

In der Superbike-Klasse sehen wir den lang ersehnten Auftritt von Dominic Schmitter, der mit seinem Team Hertrampf für das Debüt der neuen Suzuki GSX-R 1000 im Rahmen der Superbike-WM sorgen wird. In der seriennäheren Superstock-1000-EM war das neue Sportbike aus Hamamatsu durch das Team Phoenix Racing vertreten, doch das italienische Team ist schon seit Misano pleite und zog sich zurück.

Mit BMW-Markus Reiterberger sowie Florian Alt (Yamaha) ergänzen in Jerez zwei Superstock aus Deutschland das Feld. Durch die Stammpiloten Fritz, Puffe, Finsterbusch und Moser sind beim Meeting in Spanien somit sechs Deutsche am Start. Weitere Gaststarter sind die beiden Alejandro Medina Mayo (Kawasaki) und Lucas De Ulacia (Yamaha) sowie Andrea Mantovani (I/Aprilia), Naomichi Uramoto (J/Suzuki) und Eeki Kuparinen (FIN/Kawasaki). Das Feld wächst so auf stolze 36 Piloten.

Einen Teilnehmerrekord stellt jedoch wahrscheinlich die Supersport-WM 300 mit 40 Piloten in Jerez auf. Unter den fünf Gaststartern ist mit Jan Ole Jänig ebenfalls ein Deutscher, der eine KTM RC390 pilotieren wird.

Weitere Wildcard-Piloten: Der Spanier Miquel Pons pilotiert im Team von David Salom eine Kawasaki ZX-6R, dazu ist der Chilene Martin Scheib (Kawasaki) und Kev Coghlan (Yamaha) in der Supersport-WM dabei.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4