MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Droht auf dem Chang Circuit wieder ein Reifen-Chaos?

Von Kay Hettich
Pirelli hatte in Vergangenheit in Thailand keine Probleme mit der Haltbarkeit

Pirelli hatte in Vergangenheit in Thailand keine Probleme mit der Haltbarkeit

Auf Phillip Island sahen wir Stürze wegen explodierter Reifen, eine verkürzte Renndistanz in der Supersport-Kategorie und Reifenwechsel in der Superbike-WM. Für das Meeting in Thailand bestehen

Reifenprobleme auf Phillip Island sind nichts ungewöhnliches. Praktisch jeder Hersteller hat auf der australischen Rennstrecke bereits unliebsame Erfahrungen gemacht, doch außer Pirelli haben alle Produzenten die Schwierigkeiten mittelfristig überwunden.

Über die Gründe der teils extremen Auswirkungen herrscht Uneinigkeit. Während Pirelli einen zu niedrig eingestellten Luftdruck als Ursache ausmachte, vermuten manche Experten den wochenlangen Überseetransport in nicht klimatisierten Containern und salzhaltiger Luft als Grund für die schwankende Performance.

Ist es letzteres, dann müssten auch beim anstehenden Meeting der Superbike-WM in Thailand auftauchen!

Doch vor einem Jahr wurden alle Rennen auf dem Chang International Circuit über die volle Distanz gefahren, Reifenprobleme waren trotz tropischer Hitze unbekannt. Ein Szenario wie in Australien ist unwahrscheinlich.

Auch 2018 bemüht sich Pirelli, Teams und Fahrern optimales Material zu liefern. Für den diesjährigen Event wurde die unvorstellbare Menge von 2878 Reifen auf die Reise geschickt – für den Transport per Luftfracht wäre das zu viel. Für den bremsintensiven Kurs werden der Superbike-Serie fünf verschiedene Vorderreifen zur Verfügung gestellt. Am Hinterrad kann zwischen dem weichesten Standardreifen SC0 sowie dem darauf basierende Experimental-Reifen W0576 Reifen gewählt werden.

Sollte es regnen, steht ein Regenreifen zur Verfügung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5