MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Brünn ohne Biaggi: Kommen trotzdem 65.000 Zuschauer?

Von Jiri Miksik
Max Biaggi war in Brünn immer ein gefragter Mann

Max Biaggi war in Brünn immer ein gefragter Mann

Die Superbike-WM kehrt nach fünf Jahren Pause wieder nach Brünn zurück, doch vieles hat sich seit 2012 geändert. Vor allem fehlt das Zugpferd mit dem Namen Max Biaggi – der erfolgreichste Pilot in Brünn aller Zeiten.

Beim letzten Meeting Superbike-WM auf dem Masaryk Ring bei Brünn in Tschechien kamen über 65 Tausend Fans an die Rennstrecke. Viele waren wegen Superstar Max Biaggi gekommen, denn der Italiener war eng mit der 5,4 km lange Piste verbunden. Zwischen 1993 und 2012 war er zum Publikumsliebling der Besucher aufgestiegen.

Bereits bei seinem ersten Rennstart in Brünn 1993 stand der mittlerweile 46-Jährige als Zweiter der 250er-WM auf dem Podest. Weitere Top-Resultate folgten – zwischen 1994 und 1997 fuhr Biaggi vier Siege in Serie ein.

Erfolgreich auch sein erster Start in der Königsklasse mit 500-ccm im Jahr 1998 – wieder ein Sieg! Seinen letzten Zweitaktsieg fuhr der Römer im Jahr 2000 ein, 2002 rang er seinen Erzrivalen Valentino Rossi in der MotoGP bereits mit dem Viertakter nieder.

Vor seinem Wechsel in die Superbike-WM hatte Max Biaggi bereits sieben Siege auf dem Konto!

2007 gewann er erstmals auf dem Superbike im Alstare Suzuki Team. 2009 sorgte Biaggi für Aprilias ersten RSV4-Superbike-Sieg, 2010 wiederholte er das Kunststück. Die letzten beiden Jahre waren nur Ben Spies (2009) und Jonathan Rea (2010) in der Lage, Biaggi in Brünn zu schlagen. 2011 holte der sechsfache Weltmeister seinen elften und letzten Sieg in Tschechien – Rekord, kein anderer Pilot konnte in Brünn so viele Siege sammeln!

Dazu erreichte er fünf weitere Podest Plätze in der seriennahen Weltmeisterschaft sowie drei GP-Podien: Elf Siege und acht Podestplätze die einzigartige Bilanz des nach der Saison 2012 zurückgetretenen Biaggi.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 10