Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

Phillip Island: Smrz mit Bestzeit im 1.Qualifying

Von Jörg Reichert
Shinya Nakano: Schneller als Biaggi

Shinya Nakano: Schneller als Biaggi

Der Tscheche Jakub Smrz überraschte beim ersten Superbike-WM Meeting 2009 im ersten Qualifying. Der private Ducati-Pilot fuhr mit 0,257 Sek. Vorsprung die Bestzeit.

Was die Zeit des 25-Jährigen wert ist, wird sich jedoch erst Morgen zeigen. Denn der Schützling von Teamchef Frankie Chili fuhr lediglich eine einzige Runde auf diesem Niveau. Die nach ihm folgenden Piloten erzielten ihre schnellste Zeiten jedoch während eines Runs mehrerer Runden.

So auch Noriyuki Haga, der sein erstes Qualifying als Ducati-Werksfahrer auf dem zweiten Platz beendete. Als bester Honda-Pilot reihte sich Leon Haslam mit der drittschnellsten Zeit ein. Der Brite fuhr dabei 0,6 Sekunden schneller als bei den Testfahrten vergangene Woche.

Im ersten freien Training lag Max Neukirchner hinter Ben Spies (USA/Yamaha) auf Position 2; das erste Zeittraining beendete der Suzuki-Werksfahrer dann auf der soliden vierten Position. Auch die neue GSXR 1000 K9 bewies sich auf schnellen australischen Rennstrecke in guter Form: In beiden Trainings markierte die Alstare-Suzuki des 25-Jährigen jeweils den höchsten Top-Speed.

Die beiden Superbike-Neueinsteiger Aprilia und BMW zogen sich im ersten Aufeinandertreffen mit der Konkurrenz unter Wettbewerbsbedingungen ordentlich aus der Affäre. Shinya Nakano stellte die Aprilia RSV4 auf der vorläufig sechsten Startposition ab. Nur um sieben 1/100 Sekunden langsamer als der Japaner war Max Biaggi, was ihm allerdings nur den elften Platz einbrachte. Schnellster BMW-Pilot wurde erwartungsgemäss Troy Corser, der sich am ersten Tag jedoch ausschliesslich mit Tests neuer Teile beschäftigte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 19.05., 17:45, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 19.05., 18:35, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 19.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 19.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 19.05., 20:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 19.05., 21:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 19.05., 22:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 19.05., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 19.05., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1905190326 | 10