MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Lake Torrent: Der nächste Rennstrecken-Reinfall droht

Von Kay Hettich
So soll die Rennstecke Lake Torrent am Ende aussehen

So soll die Rennstecke Lake Torrent am Ende aussehen

Vergangenen Februar bestätigte die Dorna das Debüt von Nordirland im Kalender der Superbike-WM 2019. Wie bereits bei anderen neuen Rennstrecken-Projekten gibt es auch in Lake Torrent Verzögerungen.

Nach der Bekanntgabe von Lake Torrent als Austragungsort der Superbike-WM in Nordirland von 2019 bis 2021 ist es still geworden um das neue Projekt. Bauunternehmer David Henderson, der mit seiner Firma Manna Development hinter dem Projekt steht, gab gegenüber irischen Medien Verzögerungen im Fortschritt zu.

Die Rennstrecke Lake Torrent soll auf dem Gelände einer ehemaligen Kohle- und Tongrube entstehen; für den Bau der 3,6 km langen Piste sind 34 Millionen Euro veranschlagt. Umfangreiche Gutachten zur Baugrunduntersuchung, um die Stabilität der alten Minenschächte sicherzustellen, wurden von den Behörden eingefordert.

«Zur Erlangung der Baugenehmigung mussten eine Reihe von Bedingungen erfüllt werden. Wir glauben, dass wir jetzt alles bearbeitet haben und warten auf die Freigabe, um mit den Bauaktivitäten an Rennstrecke und Infrastruktur beginnen zu können», sagte Henderson gegenüber The Irish News. «Solche Verzögerung sind bei Projekten dieser Größenordnung völlig normal; wir streben weiterhin die Fertigstellung 2019 an.»

Es wäre auch falsch zu behaupten, bei Lake Torrent wäre seit Februar nichts passiert. «Wir haben die vorbereitende Bodenarbeitsphase des Projekts abgeschlossen», betonte Henderson. «Es war eine gewaltige Phase, bei der tonnenweise Erdreich angeliefert wurde, um das Areal von 153 Hektar komplett zu bedecken.»

Es ist nicht das erste Mal, dass die Dorna mit einer noch nicht fertiggestellten Rennstrecke einen Vertrag abgeschlossen hat. Aktuell wird in Argentinien noch an der Piste «El Villicum» gearbeitet, wo Mitte Oktober das Debüt der Superbike-WM in Südamerika stattfinden wird. Das Meeting in Chile, das ursprünglich für 2015 auf dem Autódromo Internacional Codegua geplant war, hat bis heute nicht stattgefunden. Und der Circuit of Wales erwies sich ebenfalls als Flop.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5