Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Guintoli kämpft um seinen Job

Von Ivo Schützbach
Sylvain Guintoli vor Xaus und Haga

Sylvain Guintoli vor Xaus und Haga

Während Leon Haslam mit den neuen Pirelli-Reifen grösste Schwierigkeiten hat, blüht Suzuki-Alstare-Teamkollege Sylvain Guintoli langsam auf.

Zu Saisonstart schrammte [*Person Sylvain Guintoli*] auf Phillip Island nur knapp am Podest vorbei, danach folgte eine lange Durststrecke. Erst in Brünn kam er als Vierter wieder in Reichweite der Spitze.

«In Australien war Sylvain vollgepumpt mit Adrenalin, er hat sich sofort gut in dieser WM zurechtgefunden», meint Alstare-Teamchef Francis Batta. «Danach hat er sich hängen lassen. Es kam immer mehr raus, dass er sich nicht richtig auf die Saison vorbereitet hat. Das habe ich ihm deutlich gesagt, seither arbeitet er härter.»

Mit Erfolg: Brünn war gemessen an Punkten das zweiterfolgreichste Wochenende des Franzosen in diesem Jahr. Guintoli arbeitet hart daran, sich für ein zweites Jahr bei Alstare zu empfehlen – sein Vertrag endet nach der laufenden Saison. «Wenn er so weitermacht, möchte ich ihn behalten», sagt Batta zum Vertrag des 28-Jährigen.

«Auch wir hatten grosse Probleme, die neuen Reifen zum Arbeiten zu bekommen», erklärt Guintoli. «Mit gebrauchten Reifen haben wir viel weniger Schwierigkeiten. Hinzu kommt, dass die Reifenperformance sehr unterschiedlich ist. Ich nutzte in Brünn in beiden Läufen den gleichen Typ Reifen, sie waren aber völlig unterschiedlich! Nach Rang 4 im ersten Lauf hatte ich das Gefühl, dass ich es im zweiten Rennen noch besser machen kann. Stattdessen hatte der Reifen null Grip. Ich konnte nur bis an einen bestimmten Punkt pushen, mehr ging nicht.»


Wer alles über die Reifen schimpfte sowie alle Hintergründe und News von den Rennen in Brünn lesen Sie auf ausführlichen acht Seiten in Ausgabe 29 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 13. Juli für 2 Euro im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4