Stefan Bradl: «Marquez hat Rossi kopiert»

Paolo Ciabatti (Ducati): «Es gibt keine Ausreden»

Von Ivo Schützbach
Ducati musste viel Kritik über sich ergehen lassen, der letzte Titel in der Superbike-WM liegt sieben Jahre zurück. «Mit der Panigale V4R haben wir das richtige Werkzeug», ist Sportdirektor Paolo Ciabatti überzeugt.

Ducati, der erfolgreichste Hersteller der 1988 gegründeten Superbike-WM, hat seit Carlos Checa 2011 keinen Fahrer-WM-Titel mehr gewonnen. 2010, 2012 und 2014 triumphierte Aprilia, 2013 sowie die letzten vier Jahre Kawasaki.

Dass Kawasaki zuletzt so dominant war, schreibt Ducatis Sportdirektor Paolo Ciabatti ein Stück weit den Umständen zu.

«Auf dem Papier gibt es in der MotoGP-WM Honda und Marc Marquez an der Spitze und bei den Superbikes Jonathan Rea und Kawasaki», holte der Italiener im Exklusiv-Interview mit SPEEDWEEK.com aus. «In Wirklichkeit hatte Rea aber ein einfacheres Leben als Marquez. Das liegt daran, dass sich Kawasaki ausschließlich auf die Superbike-WM konzentriert und Jonathan ein überragender Fahrer ist. Sie verdienen es, an der Spitze zu sein. Mit unserem neuen Motorrad werden wir aber hoffentlich auf das gleiche Level kommen. Wir haben jetzt auch eine Vierzylinder-Maschine mit 1000 ccm und Chaz Davies hat mehrfach bewiesen, dass er Jonathan Rea schlagen kann – wenn er verletzungsfrei bleibt und ein Motorrad hat, mit dem er nicht ständig über das Limit gehen muss. Wir dürfen nicht vergessen, dass der V2-Motor am Ende der Entwicklung angelangt war.»

2019 sehen wir vier Piloten auf Werksrennern aus Bologna: Chaz Davies und Alvaro Bautista im Ducati-Werksteam, Michael Ruben Rinaldi bei Barni Racing und Eugene Laverty im Team Go Eleven.

«Alvaro hat bewiesen, dass er einer der schnellsten MotoGP-Fahrer ist, auch wenn er sein wahres Potenzial nicht während seiner ganzen Karriere gezeigt hat», hielt Ciabatti fest. «Aber schau dir an, was er auf Phillip Island gezeigt hat: Er saß erstmals auf der Werksmaschine von Lorenzo und hat auf Anhieb um einen Podestplatz gekämpft. Wir haben ein sehr starkes Team. Michael wird sich bei Barni entwickeln und hoffentlich in jedem Rennen näher an die Top-5 heranrücken. Damit wären wir sehr zufrieden. Und Eugene ist einer der besten Fahrer der Welt, wir sind sehr aufgeregt, dass er eine Ducati fahren wird.»

Für den Ducati-Manager ist klar: «Dieses Jahr gibt es keine Ausreden, wir wollen die Superbike-WM ebenso gewinnen wie die MotoGP-WM. Bei den Superbikes halten wir die Panigale V4R für das richtige Werkzeug, auch wenn wir im ersten Jahr mit dem neuen Motorrad sicher einiges an Entwicklung leisten müssen. Trotzdem ist die V4R das richtige Bike, um Kawasaki und Jonathan Rea herauszufordern.»

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 03.10., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 03.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 03.10., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 03.10., 23:00, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 03.10., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310212014 | 5