MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Markus Reiterberger: «Ständig neue Teile von BMW»

Von Kay Hettich
Markus Reiterberger freut sich auf die Rennen in Europa

Markus Reiterberger freut sich auf die Rennen in Europa

Die neue BMW S1000RR steht noch am Anfang ihrer Entwicklung, dennoch bewiesen die Werkspiloten Tom Sykes und Markus Reiterberger bei den Überseerennen das Potenzial. «Die Basis ist gut», betonte der Deutsche.

Durch die Management-Entscheidung des neuen BMW Motorrad-CEO Markus Schramm ist der bayerische Hersteller wieder mit einem echten Werksteam in der Superbike-WM zu sehen. Dazu verbündete man sich mit dem britischen Rennstall Shaun Muir Racing (SMR) und verpflichtete Ex-Weltmeister Tom Sykes und Hoffnungsträger Markus Reiterberger, der mit BMW 2018 die Superstock-1000-EM gewann.

Erst seit Dezember 2018 wird die neue S1000RR auf der Rennstrecke entwickelt. Einziges offensichtliches Manko ist die Performance des Reihenvierzylindermotors, der noch einen geringen Tuning-Level aufweist. «Die Basis des Motorrads ist gut. Es gibt immer kleine Verbesserungen», betonte Reiti, «Ich fühle mich gut im Team und bald werden die Ergebnisse besser sein, davon bin ich überzeugt.»

«Ich bin zufrieden mit der bisherigen Arbeit. Die Münchner Fabrik und mein Team arbeiten alle hart. Updates gab es unter anderem bei Aerodynamik, Elektronik und einigen kleineren Teilen des BMW S1000RR. Wir bekommen ständig neue Teile aus München», sagte der dreifache IDM-Champion weiter. «Im Vergleich zum Vorjahr ist das Niveau enorm gestiegen. Ich habe ständig andere Gegner, weil das Feld so eng beieinander liegt. Im Allgemeinen sind es jedoch die Fahrer, die um die Positionen acht bis zwölf kämpfen.»

Nach den Überseerennen in Australien und Thailand beginnt am kommenden Wochenende in Aragón/Spanien die europäische Saison. «Ich freue mich, dass wir wieder in Europa sind. Jetzt kann ich den ganzen Reisestress besser bewältigen», so der 25-Jährige erleichtert. «Die kommenden Pisten kenne ich viel besser als die Rennstrecken in Übersee. Ich freue mich auch darauf, die Superbike-WM mit allen Serien zu erleben die Dinge.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 19.08., 19:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 19.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 19.08., 19:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 19.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 19.08., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 19.08., 21:25, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 19.08., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908054511 | 11