MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Wo kann Jonathan Rea Alvaro Bautista noch schlagen?

Von Ivo Schützbach
Weltmeister Jonathan Rea

Weltmeister Jonathan Rea

Beim Superbike-Event in Imola war Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) WM-Leader Alvaro Bautista (Ducati) stets einen Schritt voraus. Der Nordire weiß, dass das dieses Jahr nicht die Normalität ist.

Mit 73 Siegen ist Jonathan Rea der mit Abstand erfolgreichste Pilot der Superbike-WM. Doch zwischen seinem Sieg in Katar Ende Oktober 2018 und seinem Doppelschlag in Imola durfte der 32-Jährige über ein halbes Jahr nicht mehr auf die oberste Podeststufe steigen, Alvaro Bautista erteilte ihm während der ersten elf Rennen des Jahres auf seiner Ducati Panigale V4R Lehrstunde um Lehrstunde.

Imola war für den Spanier neu, außerdem kommt der Streckencharakter im Autodromo Enzo e Dino Ferrari Rea sehr entgegen. Dass die beiden Siege in Oberitalien nicht repräsentativ für die aktuellen Kräfteverhältnisse in der seriennahen Weltmeisterschaft sind, ist Rea bewusst.

«Imola war eine Strecke für Kawasaki und mich und wir haben das Maximum herausgeholt», sagte der vierfache Weltmeister. «Wenn ich gewinnen kann, muss ich gewinnen. Wenn nicht, muss ich das Beste herausholen. Jerez, Donington Park, Laguna Seca und Portimao sind gute Strecken für uns, sicher bin ich mir aber nicht, ob ich Alvaro dort schlagen kann. Der Level ist sehr hoch, die Rundenzeiten wurden gegenüber letztem Jahr noch einmal deutlich besser. Positiv ist, dass ich mich auf meinem Motorrad wohlfühle. In Imola hat sich mein Vertrauen zum Bike weiter gesteigert, hoffentlich kann ich so weitermachen. Für den Glauben an mich darf ich den Fokus nicht aus den Augen verlieren, die Saison ist lang.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 13:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 19.08., 14:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Di. 19.08., 14:30, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 19.08., 14:35, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Di. 19.08., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 19.08., 15:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 19.08., 16:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 19.08., 17:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 19.08., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 19.08., 19:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908054511 | 5