Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

Yamaha: Jetzt soll es doch mit Alex Lowes weitergehen

Von Ivo Schützbach
Alex Lowes: Bei Kawasaki abgeblitzt?

Alex Lowes: Bei Kawasaki abgeblitzt?

Seinen Platz im Yamaha-Werksteam muss Alex Lowes nach der Superbike-WM-Saison 2019 an Toprak Razgatlioglu abgeben. Doch der japanische Hersteller unternimmt viel, um den Engländer zu halten.

Seit Donnerstag haben Fahrer, Manager, Teammanager und Vertreter der Hersteller im Fahrerlager von Portimao eine Besprechung nach der anderen, um die Weichen für die Superbike-WM 2020 zu stellen.

Seit Yamaha-Werksfahrer Alex Lowes im Juli in Laguna Seca mitgeteilt wurde, dass er sich für 2020 nach einem anderen Platz umsehen muss, ist der WM-Dritte auf der Suche.

Das Kawasaki-Werksteam nennt Lowes bis jetzt als möglichen, nächstjährigen Teamkollegen für Jonathan Rea.

Doch inzwischen deutet vieles darauf hin, dass Lowes bei Yamaha bleibt und ins Kundenteam von Ten Kate transferiert wird. Andrea Dosoli, bei Yamaha Europa für den Straßenrennsport verantwortlich, bat um ein schnellst mögliches Gespräch. Doch Teamprinzipal Ronald ten Kate trifft erst im Lauf des Freitags in Portimao ein, vor Samstagmorgen wird es kein Treffen geben.

Ten Kate hat Yamaha bereits vor Wochen zugesagt, dass sie Lowes als zweiten Fahrer neben dem gesetzten Franzosen Loris Baz nehmen, wenn sich Yamaha an den Kosten beteiligt. Im Idealfall übernimmt Yamaha das Gehalt von Lowes und beteiligt sich an den Materialkosten.

Dass sich Yamaha bei Ten Kate auf einmal so stark macht für Lowes lässt darauf schließen, dass der Engländer bei Kawasaki abgeblitzt ist und es dort mit Haslam weitergeht.

2020 sehen wir drei Yamaha-Teams:

Das Werksteam mit Michael van der Mark und Toprak Razgatlioglu.

GRT mit Federico Caricasulo und voraussichtlich Sandro Cortese.

Und Ten Kate mit Loris Baz und womöglich Alex Lowes.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 19.05., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 00:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 20.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1905212013 | 5