Stefan Bradl: «Marquez hat Rossi kopiert»

Scott Redding: Als BSB-Champion in die Superbike-WM

Von Andreas Gemeinhardt
Scott Redding feiert den BSB-Titelgewinn 2019

Scott Redding feiert den BSB-Titelgewinn 2019

Der zukünftige Superbike-WM-Pilot Scott Redding (Ducati) stellte beim Saisonfinale der Britischen Superbike-Meisterschaft in Brands Hatch mit drei Podiumsplatzierungen den BSB-Titelgewinn 2019 sicher.

Als im August durchsickerte, dass sich Ducati-Star Alvaro Bautista für die Superbike-WM 2020 mit dem Honda-Werksteam geeinigt hatte, reagierte das Team Aruba.it Racing Ducati sofort und verpflichtete Scott Redding als dessen Nachfolger.
Redding, der 2008 mit 15 Jahren den 125ccm-GP in Donington Park gewann, beendete nach der katastrophalen Saison 2018 mit dem Aprilia-Werksteam seine Grand-Prix-Karriere. Seine erfolgreichste Grand-Prix-Saison erlebte Redding, als er 2013 in der Moto2-WM auf Kalex für das Team Marc VDS siebenmal auf dem Podium landet und mit drei Rennsiegen Vizeweltmeister wurde.
Anschließend stieg Redding in die MotoGP-WM auf. Zwei dritte Ränge waren dabei seine besten Rennergebnisse. Vor der Saison 2019 wechselte Redding mit dem Team Be Wiser Ducati in die Britische Superbike-Meisterschaft, die er gemeinsam mit seinen Ducati-Markenkollegen Joshua Brookes und Tommy Bridewell in diesem Jahr dominiert.
Beim Auftakt zum «BSB-Showdown 2019» übernahm der 26-jährige Engländer mit einem Doppelsieg auf dem Circuit van Drenthe in Assen die Führung im BSB-Gesamtklassement und gewann anschließend auch die beiden Meisterschaftsläufe in Donington Park. Insgesamt triumphierte Redding bisher in elf Rennen, wurde zweimal Zweiter, landete viermal auf dem dritten Platz und steuert damit klar auf Titelkurs.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 03.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 03.10., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 03.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 03.10., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 03.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 03.10., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 03.10., 23:00, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 03.10., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310212014 | 5