Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Privatfahrer: Wer wem hilft in der Superbike-WM 2020

Von Tim Althof
Garrett Gerloff (Mitte) mit Lez Pearson (re.)

Garrett Gerloff (Mitte) mit Lez Pearson (re.)

​ Die privaten Teams und Fahrer in der Superbike-WM haben es nicht leicht gegen die großen Werke. Um dennoch möglichst weit nach vorne zu kommen, setzen sie auf erfahrene Crew-Chiefs.

Jonathan Rea hat Pere Riba, Michael van der Mark Andrew Pitt und Eugene Laverty setzt auf Markus Eschenbacher – die Crew-Chiefs in der Superbike-WM bilden einen wichtigen Teil der großen Teams. Damit auch die privaten Teams in dieser Klasse eine Chance haben, gilt es, einen erfahrenen Mann an der Seite des Rennfahrers zu haben.

Das beste Privatteam der Superbike-WM 2019 war Puccetti Racing mit dem Nachwuchstalent Toprak Razgatlioglu. Der Türke gewann zwei Rennen und stand 13 Mal auf dem Podium, für 2020 wechselte er ins Yamaha-Werksteam. Sein Nachfolger auf der Puccetti-Kawasaki wird der erfahrene Xavi Fores, der aus der Britischen Meisterschaft zurück in die Superbike-WM kommt. Sein Crew-Chief wird Chris Pike, der bereits mit Jonathan Rea arbeitete, als dieser für Ten Kate Honda fuhr.

Im Giansanti Racing Team sehen wir 2020 zwei Rookies in der Superbike-WM. Neben dem Supersport-Vizeweltmeister Federico Caricasulo fährt der US-Amerikaner Garrett Gerloff eine Yamaha R1. Auch die beiden Crew-Chiefs sind neu im Team integriert: Für Caricasulo kommt Andrea Oleari, der schon für Loris Baz arbeitete, als dieser in der MotoGP-WM fuhr. Gerloff hat Lez Pearson an seiner Seite, der bereits für Ex-Weltmeister Sylvain Guintoli arbeitete, als dieser für Yamaha fuhr.

Loris Baz fährt 2020 erneut für Ten Kate Yamaha in der Superbike-WM, sein Crew-Chief bleibt Mick Shanley. Auf der Ducati des Barni-Teams sitzt in dieser Saison der Engländer Leon Camier. Er übernimmt Crew-Chief Luca Minelli, der bereits bei Fores 2018 und zuletzt bei Rinaldi Teil des Teams war. Michael Ruben Rinaldi wechselt zum Team Go Eleven und wird mit Filippo Burgatti arbeiten. Ein Mann, der schon seit mehr als 15 Jahren in der Superbike-WM arbeitet und bereits an der Seite von Jakub Smrz, Roberto Rolfo und Ayrton Badovini saß.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 10