MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Langer Atem lohnt: Motocard profitiert von Kawasaki

Von Kay Hettich
Motocard wirbt prominent auf der Kawasaki ZX10-RR von Jonathan Rea und Alex Lowes

Motocard wirbt prominent auf der Kawasaki ZX10-RR von Jonathan Rea und Alex Lowes

Nur sehr wenige Teams der Superbike-WM haben über einen längeren Zeitraum finanzielle Planungssicherheit. Nur wenige Sponsoren engagieren sich, so wie Motocard bei Kawasaki, mit Weitsicht.

Dass es sich lohnt, trotz zunächst ausbleibender Erfolge als Sponsor bei einem Team weiterzumachen, beweist das Engagement von Motocard. Der Zubehörhändler unterstützt seit Jahren das Provec-Team in der SSP- bzw. SBK-WM.

Nur selten kann sich ein Rennteam über eine langjährige Konstanz freuen wie Provec Racing. Bereits seit 2009 organisiert das spanische Team den Werkseinsatz von Kawasaki. Zuerst in der Supersport-WM, ab 2012 in der Superbike-WM.

Ein langer Atem war wichtig. In der 600er-Klasse reichte es nur zu zweiten und dritten Plätzen. Der erste Sieg wurde in Monza 2012 (Lauf 2) in der Superbike-WM durch Tom Sykes eingefahren. Der Rest ist eine Erfolgsgeschichte: 2013 fuhr Sykes den ersten Titel ein, seit 2015 sorgte Jonathan Rea für vier Fahrer- und Markenweltmeisterschaften.

Von Anfang mit an Bord: Sponsor Motocard. «Die Geschichte von Provec wäre ohne Motocard nicht dieselbe», bestätigte Teamchef Guim Roda. «Die Gründerfamilie von Motocard glaubte an die Internationalisierung der Marke durch die Supersport-Weltmeisterschaft, später dann auch in Verbindung mit Kawasaki in der Superbike-WM.»

Wie Kawasaki, das Rennteam und seine Fahrer wuchs auch der spanische Händler für Motorradzubehör und expandiert mittlerweile nach Europa. Ein Ausstieg aus dem Sponsoring steht für Motocard nicht zur Debatte. Der aktuelle Vertrag läuft bis 2021.

«Wir können uns Motocard nicht ohne das Kawasaki Racing Team vorstellen, genau wie unsere Kunden», betonte Motocard-Chef Tony Batlló. «Nach mehr als 10 Jahren erstaunlichen Erfolgs mit Kawasaki und Provec fühlen wir uns als Teil des Teams. Wir freuen uns sehr über die neue Etappe von Motocard und sind stolz darauf, mit einer sehr professionellen Gruppe von Mitarbeitern auf den starken Fundamenten aufzubauen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5