Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Ganz Italien abgeriegelt: SBK Jerez vor der Absage

Von Ivo Schützbach
Der Europa-Auftakt in Jerez Ende März wackelt

Der Europa-Auftakt in Jerez Ende März wackelt

Die italienische Regierung schränkt wegen des Coronavirus die Reise- und Versammlungsfreiheit ab 10. März 2020 im ganzen Land massiv ein. Das hat weitreichende Folgen – auch für die Superbike-WM.

Der zweite SBK-Event in Katar, ursprünglich für kommendes Wochenende angesetzt, musste verschoben werden (neuer Termin noch offen), weil Italiener bei der Einreise ins Emirat sofort unter 14-tägige Quarantäne gestellt werden.

Inzwischen hat sich die Situation in Italien weiter verschärft, die Behörden wollen die Ausbreitung des Coronavirus durch Restriktionen zumindest verlangsamen. Die italienische Regierung erklärte am Montagabend das gesamte Land zur «Roten Zone», zuvor war nur Norditalien betroffen. Die Reise- und Versammlungsfreiheit wurde massiv eingeschränkt, die Bestimmungen gelten ab dem heutigen Dienstag bis mindestens 3. April 2020. Sämtliche Spiele der Fußballliga Serie A wurden abgesagt, Museen und Schulen bleiben geschlossen.

Die Superbike-Teams Aruba, Pedercini, Giansanti, Barni, Puccetti und Go Eleven haben ihren Sitz in Italien, außerdem Teams wie Bardahl Evan Bros, MV Agusta und Puccetti aus der Supersport-WM, dazu viele aus der 300er-Klasse.

Ohne Italiener ist die Weltmeisterschaft ohnehin nicht durchführbar. Denn in beinahe jedem Team arbeiten Italiener, außerdem bei Reifenausrüster Pirelli und Promoter Dorna. Italien stellt auch die meisten Fotografen und Reporter im Paddock. Auch Rennfahrer wie die Superbike-Piloten Michael Rinaldi und Federico Caricasulo, Supersport-WM-Leader Andrea Locatelli, der WM-Zweite Raffaele De Rosa, Weltmeister Randy Krummenacher und einige mehr betrifft es.

Und nun wurden auch in der Region Madrid alle Schulen und Universitäten zunächst für zwei Wochen geschlossen. Man muss davon ausgehen, dass auch in Spanien weitere Maßnahmen folgen werden. Es zeichnet sich daher ab, dass auch der Europa-Auftakt der Superbike-WM am letzten März-Wochenende in Jerez in Südspanien ausfällt.

Nach Jerez sind es drei Wochen bis zum SBK-Event in Assen und sechs bis Imola. Derzeit gibt es in Italien zirka 10.000 Menschen, die mit Covid-19 infiziert sind, laut offiziellen Angaben starben über 460 Kranke an den Folgen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 21.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 10:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 21.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2105054513 | 6