Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Corona-Maßnahmen: Ana Carrasco wird verrückt

Von Kay Hettich
Das Training spielt sich in den eigenen vier Wänden statt

Das Training spielt sich in den eigenen vier Wänden statt

Spanien ist neben Italien das von der Corona-Pandemie das am stärksten betroffene Land, umso strikter sind die von der Regierung verhängten Maßnahmen. Auf Rennfahrer wirkt das eingeengte Leben besonders drastisch.

Stand Donnerstag sind in Spanien über 15.000 Menschen im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus verstorben – nur Italien und die USA haben mehr Tote zu beklagen. Dass sich die Fallzahlen stabilisieren, ist den drastischen Maßnahmen zu verdanken: Ausgangssperren und geschlossene Geschäfte sorgen dafür, dass sich weniger Menschen gegenseitig infizieren.

Auch Ana Carrasco hält sich an verhängten Maßnahmen, auch wenn es schwer fällt.

«Ich werde noch verrückt und möchte das Haus verlassen, mit dem Fahrrad trainieren und Motorrad fahren», stöhnte die flotte Spanierin im Gespräch mit Motorbike Magazine. «Fast alle Rennfahrer sind sonst viel unterwegs. Wir führen ein aktives Leben, sind jetzt aber rund um die Uhr zu Hause eingesperrt. Keiner von uns mag das!»

«Ich möchte so schnell wie möglich wieder zur Normalität zurückkehren und vor allem möchte ich, dass unsere Saison beginnen kann. Alles soll so sein, wie es vorher war», hofft Carrasco. «So wie jetzt ist es schwierig, die normale Fitness zu erhalten. Ich denke, keiner von uns hat zu Hause alle Trainingsmöglichkeiten. Zum Glück habe ich ein Spinning-Bike und einige Gewichte, Expander und TRX-Bänder. Mein Trainer hat mir einen Plan für diese Wochen erstellt, damit ich die physische Form, die wir im Winter aufgebaut haben, nicht verliere.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4