Formel 1: Max Verstappen ist baff

Von Kuenheim: «BMW profitiert von vier Bikes»

Von Ivo Schützbach
Hendrik von Kuenheim: Daumen nach oben für die Superbike-WM

Hendrik von Kuenheim: Daumen nach oben für die Superbike-WM

Während sich Ducati werksseitig aus der Superbike-WM zurückgezogen hat, bekennen sich Aprilia, BMW und Kawasaki umfänglich.

Im Gegensatz zu Honda, Yamaha, Suzuki und Ducati sind Aprilia, BMW und Kawasaki nicht in der MotoGP-WM vertreten. Logisch, dass ihr Hauptaugenmerk auf der Superbike-WM liegt und sie dort richtige Werksteams ins Rennen schicken.

Kawasaki wird neben dem Superbike-Werksteam mit [*Person Tom Sykes*], [*Person Chris Vermeulen*] und [*Person Joan Lascorz*] auch Pedercini Kawasaki unterstützen. Aprilia hat neben dem Werksteam mit [*Person Max Biaggi*] und [*Person Leon Camier*] [*Person Noriyuki Haga*] im Pata-Team. BMW leistet sich mit BMW Motorrad Italia ein werksunterstütztes Satellitenteam.

«Mit den herausragenden Ergebnissen von Badovini im Superstock-1000-Cup bin ich sehr zufrieden – sportlich wie geschäftlich», sagt Christian Kremer, Geschäftsführer von BMW Italien. «Die S1000RR hat sich bereits im ersten Jahr zum Verkaufsschlager gemausert. In der Superbike-WM wird unser Team genauso professionell wie bisher arbeiten und hoffentlich auch dort Erfolge feiern.»

«Obwohl der Wettbewerb in der Superbike-WM härter ist als im Superstock-1000-Cup glaube ich fest daran, dass BMW davon profitieren wird, dass wir 2011 vier Motorräder im Feld haben», ergänzt Hendrik von Kuenheim, Präsident von BMW Motorrad.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 6