MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

BMW-Kundenteam 2021: Zwei überraschende Kandidaten

Von Ivo Schützbach
Als einziger Hersteller in der Superbike-WM bringt BMW nur ein Team mit zwei Fahrern zum Einsatz, entsprechend dürftig ist die Datenmenge. Das soll sich für 2021 ändern, sofern die finanziellen Voraussetzungen stimmen.

«Wir würden gerne mehr BMW in der Startaufstellung sehen und führen diesbezüglich Gespräche», sagt BMW Motorsport Direktor Marc Bongers. «Es war immer schon unsere Strategie, dass wir unseren Kunden das gleiche Material anbieten können, wie es unser Werksteam hat. Man darf aber nicht vergessen, dass SBK eine Meisterschaft auf hohem Niveau ist, dafür braucht es die richtige Möglichkeit und die finanziellen Voraussetzungen müssen stimmen. Wir sind offen und arbeiten an einer Lösung.»

Jetzt sickerte durch: Zwei Teams aus der Supersport-WM denken ernsthaft darüber nach, mit BMW als Partner in die Superbike-WM aufzusteigen. Das sind Bardahl Evan Bros Yamaha und die Truppe von Andrea Quadranti, aktuell das MV-Agusta-Werksteam.

Quadranti möchte mit MV Agusta in der mittleren Kategorie weitermachen, kann sich aber vorstellen, nach zwei Jahren Abstinenz auch wieder in der Superbike-WM anzutreten. Da MV Agusta aktuell kein passendes Motorrad dafür hat, müsste sich der Schweizer für die höchste Klasse mit einem anderen Hersteller verbünden.

Das Team Evan Bros belegte 2019 mit Randy Krummenacher und Federico Caricasulo die ersten beiden Plätze in der Supersport-WM, dieses Jahr führen die Italiener die Meisterschaft mit Andrea Locatelli überlegen an.

Teamchef Fabio Evangelista überlegte schon im Herbst 2019, mit seinem Team aufzusteigen. «Positiv ist, dass meine Sponsoren von den Auswirkungen von Covid-19 nicht betroffen sind», erzählte er SPEEDWEEK.com. «Trotzdem agieren sie vorsichtig, was die Zukunft betrifft. Normalerweise rede ich erst mit meinen Sponsoren und dann mit dem Hersteller – jetzt muss ich es anders herum machen. Meine Sponsoren werden erst in den kommenden Monaten entscheiden, was für ein Budget sie haben. Wir reden im September miteinander, dann ist die Sachlage hoffentlich eindeutiger.»

«Während der Coronapause hatten wir den ersten Kontakt zu BMW», verriet Evangelista. «Weitere Gespräche folgen demnächst, noch ist nichts auf den Weg gebracht. Bislang existiert nur eine Idee. Ich habe mit Marc Bongers von BMW aber ein sehr gutes Gefühl.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5