MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Weshalb Alvaro Bautista auf den Testtag verzichtet

Von Ivo Schützbach
Alvaro Bautista

Alvaro Bautista

Das gesamte Superbike-Werksteam der Honda Racing Corporation ist noch in Aragon, Leon Haslam dreht fleißig seine Runden. Vizeweltmeister Alvaro Bautista packte hingegen am Donnerstagabend zusammen.

Im Winter, nach Ende der Saison und vor Beginn der nächsten, gibt es in der Superbike-WM keine Testbeschränkungen. Deshalb stehen die Motorräder in der Regel auch nur von Ende November bis Mitte Januar für zirka sechs Wochen still. Das ist vor allem dem Wetter in Spanien zu dieser Zeit geschuldet – Überseetests wären zu teuer.

Für die Saison gibt es hingegen Limitierungen bei den Tests, um die Kosten nicht ausufern zu lassen. Zwischen dem ersten Europa-Rennen und dem Saisonende darf nur an acht Tagen getestet werden. Nicht davon betroffen sind die Tests für das Acht-Stunden-Rennen in Suzuka. Dort wird mit anderen Motorrad-Spezifikationen gefahren, 2020 findet das Rennen aufgrund behördlicher Bestimmungen wegen der Covid-19-Seuche ohnehin nicht statt.

Bautista verlor am Donnerstag 0,670 sec auf die Bestzeit von Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki). Anschließend packte der Spanier zusammen, er verzichtet auf den heutigen zweiten Testtag und spart sich diesen lieber für später in der Saison auf.

«HRC hat einige neue Teile nach Jerez und Portimao gebracht, während der Rennwochenenden hatten wir aber keine Zeit, diese zu testen», erzählte Bautista in Aragon. «Ich konnte die gesamte Arbeit, die wir auf zwei Tage angesetzt hatten, in einem erledigen. Also sparen wir diesen Tag, möglicherweise benötigen wir ihn in der Zukunft dringender. Wir konnten viele Daten sammeln und haben einige Ideen für die kommenden Rennen in Aragon. Das werden genauso schwierige Rennen wie Jerez und Portimao, körperlich ist es bei dieser Hitze sehr anstrengend. Unser Ziel ist, den Rückstand zur Spitze zu verringern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5