Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Das war’s mit Aprilia: Keine weiteren SBK-Einsätze

Von Ivo Schützbach
Christophe Ponsson

Christophe Ponsson

Der französische Rennfahrer Christophe Ponsson wollte Aprilia dazu bewegen, 2021 werksseitig in die Superbike-WM zurückzukehren. Doch bereits nach drei Wildcard-Einsätzen ist Schluss.

Von 2009 bis 2015 war Aprilia in der Superbike-WM eine Macht, mit Max Biaggi (2010 & 2012) sowie Sylvain Guintoli (2014) wurde dreimal die Fahrer-Weltmeisterschaft gewonnen.

Ab 2021 würde der Hersteller aus Noale gerne wieder mitmischen. Dafür müsste aber das technische Reglement geändert werden, weil Aprilia mit der RSV4 Factory 1100 fahren möchte – also mit 1100 statt der bislang erlaubten 1000 ccm.

Bis heute liegt dafür kein offizieller Antrag beim Motorrad-Weltverband FIM vor, das Thema wurde aber innerhalb der Herstellervereinigung MSMA diskutiert – und stieß bei BMW, Ducati, Honda, Kawasaki und Yamaha auf Ablehnung. Auch in den kommenden Jahren werden in der Superbike-WM für Vierzylinder-Motoren maximal 1000 ccm erlaubt sein.

In Jerez, Portimao und Aragon war das Aprilia-Team Nuova M2 mit seinem Fahrer Christophe Ponsson mit Wildcard dabei (4 WM-Punkte), sie nahmen auch an mehreren Wintertests teil. Der ursprüngliche Plan sah vor, dass der Franzose neben diesen Events auch die letzten drei in Barcelona, Magny-Cours und Estoril bestreiten soll.

«Ich habe für dieses Jahr keine weiteren Rennen geplant», teilte Ponsson jetzt mit, ohne Gründe zu nennen.

«Bei Aprilia wird über eine Rückkehr nachgedacht», sagte er Ende August gegenüber SPEEDWEEK.com. «Momentan beschäftigt man sich intensiv mit der Entwicklung der 1100er, weil sie hoffen, dass man dieses Motorrad bald in der Superbike-WM einsetzen kann.»

Als klar wurde, dass dies weder 2021 noch 2022 der Fall sein wird, schlief natürlich das Interesse an Wildcard-Einsätzen ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5