Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Jonas Folger: Ohne Sponsor keine Chance bei Yamaha

Von Ivo Schützbach
Für einen Platz in der Superbike-WM braucht Jonas Folger Unterstützung

Für einen Platz in der Superbike-WM braucht Jonas Folger Unterstützung

Will Jonas Folger 2021 Superbike-WM fahren, muss er entweder einen Sponsor zu Ten Kate Yamaha mitbringen oder sich einen anderen Hersteller suchen. So oder so: Es wird ein schwieriges Unterfangen.

Sofern Yamaha seine Pläne für die Superbike-WM nicht in letzter Sekunde umschmeißt, sehen wir 2021 Toprak Razgatlioglu und Supersport-Weltmeister Andrea Locatelli im Pata-Werksteam. Außerdem den Texaner Garrett Gerloff sowie den Japaner Kohta Nozane bei GRT.

Viele Fans in Deutschland haben missmutig zur Kenntnis genommen, dass der ehemalige MotoGP-Pilot Jonas Folger nicht berücksichtigt wird.

Natürlich haben die Yamaha-Manager bemerkt, dass Folger die IDM Superbike dieses Jahr ungeschlagen gewann und auch sein Gasteinsatz bei der Weltmeisterschaft in Barcelona hat für Aufmerksamkeit gesorgt. Immerhin bekommt er für das Saisonfinale in Estoril Mitte Oktober erneut das Werksmotorrad von Yamaha-Testfahrer Niccolo Canepa.

Doch im Werksteam stand Folger zu keiner Zeit zur Debatte, mit Locatelli, Gerloff und Baz waren drei starke Fahrer aus dem SBK-Fahrerlager verfügbar, deren Leistungsfähigkeit wohlbekannt ist.

Und im Junior-Team von Mirko Giansanti (GRT) passt Folger mit 27 Jahren nicht ins Konzept.

Will Jonas 2021 mit Yamaha Superbike-WM fahren, bleibt nur das Kundenteam Ten Kate übrig, wo Loris Baz kurz vor der Vertragsverlängerung steht. Bei den Niederländern wird stand heute nur ein Motorrad zum Einsatz kommen.

«An guten Fahrern haben wir immer Interesse und Jonas ist ein guter Fahrer», sagte Teammanager Kervin Bos im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Besteht die Chance, dass ihr ein zweites Motorrad einsetzt? «Im Moment nicht – aus Budgetgründen», unterstrich der Ex-Rennfahrer. «Sollten wir das Budget haben, wir arbeiten nach wie vor daran, dann ist Jonas sehr willkommen. Ich kann jetzt aber keinen genauen Betrag nennen, den wir dafür brauchen, weil das von vielen Faktoren abhängt. Natürlich verfolgen wir seine Situation und was bei Yamaha passiert. Unser Plan ist, mit einem Fahrer weiterzumachen. Greifen aber plötzlich alle Zahnräder ineinander, und wir haben die Möglichkeit auf zwei Fahrer zu erweitern, dann können wir das sofort tun. Ten Kate hat genügend Personal dafür und auch das nötige Material.»

Du könntest statt Baz auch Folger verpflichten? «Wenn ich wählen muss, dann nehme ich Loris», hielt Bos fest. «Mit ihm arbeiten wir seit eineinhalb Jahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5