SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Toseland und Badovini testeten die 2011er-Bikes

Von Andreas Gemeinhardt
James Toseland: «Unser Gesamtpaket ist sehr gut»

James Toseland: «Unser Gesamtpaket ist sehr gut»

Das Team BMW Motorrad Italia absolvierte im portugiesischen Portimao mit dem Fahrer-Duo James Toseland und Ayrton Badovini die ersten Tests mit dem 2011er-Bike.

Die Crew um Teamchef Serafino Foti schickte James Toseland und Ayrton Badovini in Portimao erstmals mit der 2011er BMW S 1000 RR auf die Piste. Am Donnerstagmorgen mussten Toseland und Badovini zunächst unverrichteter Dinge in der Box verbringen, da schwere Stürme und ein Erdrutsch die Strecke unbefahrbar machten. Nachdem die Unwegsamkeiten beseitigt wurden, standen bei dem Test vorrangig die Fahrwerkseinstellungen und das elektronische Mapping im Vordergrund.

Aufgrund der zahlreich zurückgelegten Runden konnten Toseland und Badovini die Bikes bereits auf ihren individuellen Fahrstil abstimmen und den Technikern wertvolle Informationen liefern. Diese sind inzwischen zurück auf dem Weg nach Italien, um die gewonnenen Erkenntnisse umzusetzen. In der vorletzten Januarwoche sind die nächsten Testfahrten vorgesehen. Mit dabei sein wird der 23-jährige Lorenzo Zanetti aus Italien, mit dem das Team Badovinis Titel im FIM Superstock 1000 Cup verteidigen will.

«Unser Gesamtpaket ist sehr gut», zieht Toseland sein Fazit. «Der Motor hat viel Power. Eine weitere Stärke der BMW ist, dass das Fahrwerk ein hervorragendes Ansprechverhalten bei schnellen Richtungswechseln besitzt. Das Team hat wunderschöne Motorräder aufgebaut. Alles ist bis ins Detail perfekt. Aber ich habe nichts anderes erwartet. Mit einigen meiner Jungs habe ich schon 2004 und 2005 bei Ducati gearbeitet.» Badovini war in erster Linie von der Professionalität seines neuen Teams beeindruckt.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 10