Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jonathan Rea beweist Gegenteil: Kids machen schneller

Von Kay Hettich
Die Familie gibt Jonathan Rea die richtige Balance

Die Familie gibt Jonathan Rea die richtige Balance

Eine Binsenweisheit besagt, dass jedes Kind einen Rennfahrer langsamer macht. Die Söhne von Superbike-Rekordweltmeister Jonathan Rea bewirkten das Gegenteil.

Enzo Ferrari hat einst gesagt, jedes Kind mache den Fahrer eine Sekunde pro Runde langsamer. Zahlreiche Weltmeister haben die Behauptung des Ferrari-Gründers inzwischen widerlegt. Superbike-Weltmeister Jonathan Rea kann darüber nur lachen – er gewann jeden seiner sechs Titel erst, nachdem seine Söhne geboren wurden.

Seit 2013 ist Jonathan Rea mit seiner Frau Tatia verheiratet, im selben Jahr wurde der gemeinsame Sohn Jake geboren, zwei Jahren später folgte Tyler. Seit die Kinder zur Schule gehen, lebt die Familie fest in Nordirland in der Nähe von Belfast.

«Ich erinnere mich noch gut daran, als ich Tatia heiratete und wir gemeinsam eine gute Zeit hatten. Dann kam 2013 Jake zur Welt und heute muss ich zugeben, die Kinder haben mich verändert», gab der 33-Jährige zu. «Meine Ansicht über das Leben hat sich kolossal geändert. Das betraf nicht mich persönlich oder das nächste Rennwochenende. Plötzlich war da jemand, für den ich verantwortlich war.»

Zwischen 2009 und 2014 fuhr Rea für Ten Kate Honda, seit 2015 im Werksteam von Kawasaki. Die Formkurve des 99-fachen Laufsiegers zeigt seit 2014 steil nach oben.

«Ich wusste schon immer was ich brauche, um vorne mitzufahren. Aber ich brauchte noch die richtige Balance», sagte Rea. «Und dann fuhr ich unglaubliche Ergebnisse ein. Mein letztes Jahr mit Honda war das bis dahin beste. Ich wurde WM-Dritter und das ermöglichte mir 2015 die Chance bei Kawasaki.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5