Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Kenan Sofuoglu: Nicht nur durch Rennsport Millionär

Von Ivo Schützbach
Mit diesem Fahrzeug kommt Kenan Sofuoglu immer pünktlich

Mit diesem Fahrzeug kommt Kenan Sofuoglu immer pünktlich

Mit fünf Meisterschaftsgewinnen ist Kenan Sofuoglu der mit Abstand erfolgreichste Supersport-Pilot aller Zeiten. Der 36-Jährige hat es auch abseits der Rennstrecke weit gebracht.

Auch wenn Andrea Locatelli in der Supersport-WM 2020 herausragend fuhr, an Kenan Sofuoglu kommt der Italiener nach nur einer Saison natürlich nicht heran. Die meisten WM-Titel (5), Rennsiege (43), Podestplätze (85), Pole-Positions (34), WM-Punkte (2429) und schnellsten Rennrunden (31) hat der Türke erobert.

Nach mehreren schweren Verletzungen erklärte der heute 36-Jährige am 13. Mai 2018 seinen Rücktritt. Seine erfolgreichen Jahre im Motorrad-Rennsport hat er genützt, um es zu einem erstaunlichen Vermögen zu bringen.

«Ich war der erste türkische Rennfahrer, das führte dazu, dass ich viele Sponsoren hatte», erzählte der Multi-Weltmeister SPEEDWEEK.com. «Mit den Rennen selbst habe ich nicht viel verdient. Wobei ich einen sehr guten Kawasaki-Vertrag hatte. Es war ganz einfach: Werde ich Zweiter, kein Geld. Gewinne ich, bekam ich mehr Geld als jeder Superbike-Fahrer. So waren auch meine Sponsorenverträge, nur Siege und Titel zählten. Wenn ich gewann, bekam ich sehr viel Geld. Und ich habe viel gewonnen. Ganz sicher habe ich mit jedem Sieg mehr Geld verdient als Jonathan Rea.»

«Alles Geld, das ich die letzten zehn Jahre verdient habe, investierte ich», bemerkte der Mann aus Adapazari. «Das zahlt sich heute aus, jetzt verdiene ich mehr wie als Rennfahrer. Meine ganze Rennkarriere habe ich in Häuser investiert und ein Geschäft nach dem anderen gekauft. Heute habe ich über 50 Räumlichkeiten vermietet und leiste mir auch gewisse Dinge wie Autos und Motorräder.»

Da bleibt Neid nicht aus. «Ich habe in meinem Leben eine Karriere aufgebaut, was sehr schwierig war», schilderte Sofuoglu. «Ich hatte niemanden, der mir half. Alles musste ich mir selbst erarbeiten und machte schwere Zeiten durch. In meinem Privatleben habe ich viel verloren. Mein Leben als Politiker ist ganz anders, als was ich immer gewohnt war. Andere haben eine 30-jährige politische Karriere hinter sich, bis sie einen Sitz im Parlament bekommen. Ich komme daher und sitze im Parlament, das macht viele Leute wütend. Sie regen sich auch über meinen Lebensstil auf, kein anderer Senator fährt einen Lamborghini und ist mit Motorrädern auf der Rennstrecke unterwegs. Ich bin zu viel in den Medien und sehr berühmt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5