MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

Reglement-Korrekturen für 2011

Von Kay Hettich
Max Biaggi und seine Verfolger

Max Biaggi und seine Verfolger

Infront und FIM verabschiedeten einen ab 2011 neuen Master-Zeitplan. Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in Superbike-WM, Supersport-WM und Superstock-1000-Cup.

Weil die Streichung der Trainings am Freitagvormittag nicht die erhofften Einsparungen brachte, folgte die FIM und Superbike-WM-Promoter Infront den Wünschen der Teams und machte diese Entscheidung für die Saison 2011 rückgängig.

Weitere Änderungen betreffen die Superpole-Session, an der 2010 die besten 20 Piloten teilnahmeberechtigt waren. Da das Feld jedoch zwischenzeitlich auf nur noch 22 Piloten schrumpfte, war diese Zahl zu hoch angesetzt. Wie früher werden im nächsten Jahr deshalb nur noch die Top-16 um bessere Startplatzierungen fighten. In Superpole 1 und 2 scheiden je vier Teilnehmer aus, die letzten acht nehmen an der finalen Session teil.

Kosteneinsparungen wurden bei der Supersport-WM und beim Superstock-1000-Cup umgesetzt: Ersatzmaschinen sind ab 2011 tabu. Teilnehmer des Cups müssen ausserdem zwischen 1. April 1995 und 1. Januar 1985 geboren sein.
 
Weitere Änderungen betreffen die Vergabe von Wildcards sowie die Versorgung mit Strom in der Startaufstellung für elektrische Reifenwärmer und Lüfter.
 
 
Master-Zeitplan 2011:
 
Freitag



09.45 – 10.30
45’
Supersport Freies Training
10.45 - 11.15
30’
Superstock Freies Training
11.30 – 12.30
60’
Superbike Freies Training
13.45 – 14.30
45’
Supersport Zeittraining
14.45 – 15.15
30’
Superstock Zeittraining
15.30 – 16.30
60’
Superbike Zeittraining
 
Samstag



09.00 - 09.30
30’
Superstock Freies Training
09.45 – 10.30
45’
Supersport Freies Training
10.45 – 11.30
45’
Superbike Zeittraining
13.45 – 14.30
45’
Superbike Freies Training
15.00 – 15.14
14’
Superbike Superpole 1
15.21 – 15.33
12’
Superbike Superpole 2
15.40 – 15.50
10’
Superbike Superpole 3
16.05 – 16.50
45’
Supersport Zeittraining
17.05 - 17.35
30’
Superstock Zeittraining
 
Sonntag



09.00 – 09.10
10’
Superstock Warm Up
09.20 – 09.35
15’
Superbike Warm Up
09.45 – 10.00
15’
Supersport Warm Up
10:30

Superstock Rennen
12:00

Superbike Lauf 1
13:30

Supersport Rennen
15:30

Superbike Lauf 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 12.07., 21:50, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Sa. 12.07., 22:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 22:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 12.07., 23:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 13.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 13.07., 01:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • So. 13.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207212013 | 5