SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Alvaro Bautista (36): Kredit rettete seine Karriere

Von Kay Hettich
Als Honda-Werksfahrer gilt Alvaro Bautista in der SBK-WM als Besserverdiener

Als Honda-Werksfahrer gilt Alvaro Bautista in der SBK-WM als Besserverdiener

Heute hat Honda-Werkspilot Álvaro Bautista keine finanziellen Sorgen mehr, doch in den Anfängen seiner Karriere musste seine Familie mit jedem Cent rechnen.

Katalonien ist in Spanien das Epizentrum des Motorradsports, unter anderem ist es die Heimat von MotoGP-Star Marc Marquez. Honda-Werkspilot Álvaro Bautista stammt dagegen aus Talavera de la Reina, was eher Motocross-Fans ein Begriff ist. Sponsoren lassen sich in dieser Region ungleich schwerer finden.

«Das ist eine Stadt im Zentrum Spaniens, mitten im Nirgendwo», sagte der Spanier im Interview mit motosprint. «Ich lebe immer noch dort; wenn ich über meine Karriere nachdenke, sage ich, dass ich Glück hatte. Ich kenne viele Fahrer in meiner Gegend. Wie viele von ihnen haben nicht den richtigen Ort und die richtige Zeit gefunden?»

Tatsächlich stand auch die Karriere des 36-Jährigen auf der Kippe.

«Als ich immer weiter aufstieg, stand ich kurz vor dem Aus. Wir hatten kein Geld mehr, alles war weg. Vielleicht war es Schicksal, dass es weiterging. Tatsache ist, dass meine Eltern den Unterschied ausgemacht haben», erzählte der 16-fache Superbike-Laufsieger weiter. «Nach dem Movistar-Cup wollte kein Team mit mir arbeiten, also habe ich versucht, alleine weiterzumachen. Wir kauften eine Yamaha, weil dieses Motorrad weniger gekostet hat. Ich hatte große Probleme und konnte mich nicht für die Spanische Meisterschaft qualifizieren.»

«Das Geld war weg und die Familie hatte beschlossen, es sein zu lassen. In der Woche, in der ich aufhörte, kam ein Anruf. Ein Team wollte 18.000 Euro für drei Rennwochenenden», erinnerte sich Bautista. «Mama, Papa und ich standen vor der Qual der Wahl. Also sind wir zur Bank gegangen, um einen Kredit zu beantragen. Ich habe mich dann unter den Schnellsten in der Spanischen Meisterschaft etabliert. Ein Jahr später war ich Zweiter.»

Als Bautista 2002 Spanischer Meister in der 125er-Klasse wurde, bestritt er mit dem Team Atletico de Madrid drei Wildcard-Einsätze in der Weltmeisterschaft. Es war der Beginn seiner bis heute andauernden internationalen Karriere.

2006 wurde er 125er-Weltmeister, dazu 2008 Vizeweltmeister bei den 250ern und 2019 bei den Superbikes. Als Honda-Werksfahrer gehört Bautista zu den SBK-Bestverdienern.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5