Formel 1: Max Verstappen ist baff

SBK-WM in Magny-Cours: Mehr Sicherheit, gutes Wetter

Von Kay Hettich
Magny-Cours ist die nächste Station der Superbike-WM 2021

Magny-Cours ist die nächste Station der Superbike-WM 2021

Wenn die Superbike-WM 2021 am kommenden Wochenende in Magny-Cours gastiert, können sich die Piloten auf einen höheren Sicherheitsstandard und Sonnenschein freuen.

Die Absage diverser Rennveranstaltungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurden in Magny-Cours für Renovierungen und Modifikationen genutzt. 2020 bekam die Rennstrecke eine neue Asphaltdecke. 2021 wurde auf Anforderung der FIM in der ‹Adelaide› modifiziert, um die Sicherheit deutlich zu erhöhen.

An zwei neuralgischen Punkten der Haarnadelkurve wurden Barrieren nach hinten verschoben, wodurch die Traditionsrennstrecke sogar dem höchsten Homologation-Grad A entspricht und sogar Rennen der MotoGP veranstalten könnte. Die Kosten der Umbaumaßnahmen beliefen sich auf 1,7 Mio Euro.

Nach den Meetings in Most und Navarra, wo die Fahrer teils harsche Kritik an der Sicherheit äußerten, werden die Piloten der Superbike-WM die Bemühungen der französischen Piste am kommenden Wochenende umso mehr zu schätzen wissen.

Auch werden die Piloten die Wettervorhersage begrüßen: An allen drei Tagen ist warmes Wetter mit bis zu 30 Grad Celsius angekündigt, nur am Samstag mit einer geringen Regenwahrscheinlichkeit.

Neben der Superbike-Kategorie und den beiden Supersport-Serien werden in Magny-Cours auch zwei Rennen des neuen Yamaha-R3-Cup veranstaltet. Der übliche Zeitplan wird davon jedoch nicht beeinflusst.

5000 Zuschauer sind coronabedingt an jedem Veranstaltungstag zugelassen.

Zeitplan SBK-WM 2021 in Magny-Cours
Freitag, 3. September
Zeit Dauer Serie Session
09:45 30 min SSP-300 FP 1
10:30 45 SBK-WM FP 1
11:25 45 SSP-WM FP 1
14:15 30 SSP-300 FP 2
15:00 45 SBK-WM FP 2
16:00 45 SSP-WM FP 2
Samstag, 4. September
Zeit Dauer Serie Session
09:00 30 min SBK-WM FP3
09:45 20 SSP-300 Superpole
10:25 20 SSP-WM Superpole
11:10 15 SBK-WM Superpole
12:45 14 Rd. SSP-300 Rennen 1
14:00 21 Rd. SBK-WM Rennen 1
15:15 18 Rd. SSP-WM Rennen 1
Sonntag, 5.September
Zeit Dauer Serie Session
09:00 15 min SBK-WM Warm-up
09:25 15 SSP-WM Warm-up
09:50 15 SSP-300 Warm-up
11:00 10 Rd. SBK-WM Superpole-Race
12:30 18 Rd. SSP-WM Rennen 2
14:00 21 Rd. SBK-WM Rennen 2
15:15 14 Rd. SSP-300 Rennen 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5